Seite 1 von 2

Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 21:43
von Ramblerjosef
Liebe Rosenfreundewas kann man bei dem Regenwetter schon schönes machen, wir haben einen Vorschlag. :D Am Straßenrand sammelten wir Schiefergestein,zerkleinerten es mit Hammer und Meißel. In die Steinscherben wurde ein 6mm Loch mit der Schlagbohrmaschiene, aber ohne das Schlagwerk einzuschalten gebohrt ; ;) Meine GG übernimmt die Beschriftung und ich sprühe aus der Sprühdose Autoklarlack über das Schriftbild zur Versiegelung der Schrift. >:( Nach etwa zehn Minuten ist der Lack soweit trocken, daß ein Gummiband durch den Stein verknotet wird, und das ganze in eine Dickglanzlasur getaucht wird. Der Stein bzw. das Rosenschild wird nun über eine Stange, zum abtropfen und ca. 30 Stunden zum trocknen gehangen. Bei ca.400 Rosenschildchen werden die Kosten etwa 30 Euro betragen :) ;) :D Weitere Vorschläge zur Herstellung von Rosenschildchen könnte man hier fortführen, was haltet Ihr von unserer Idee. ??? Mit freundlichen Rosengrüßen von Helene und Josef.

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:10
von michaela
Moin,Moin!!Nicht schlecht!! :D Ich hatte an Tontöpfe gedacht, war mir aber noch nicht ganz schlüssig wie ich sie halbwegs geteilt bekomme, ohne Flex ( damit kann ich nicht umgehen ) ;D Wir haben noch einige Schieferplatten vom Dachdecken, die könnte man sicher Zweckentfremden. Sind eh keine ganzen mehr, mochte sie nur nicht wegtun, man weiß ja nie! :D Gruss Michaela

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:21
von malva
N'Abend!Die gefallen mir auch sehr gut. Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen (schließlich stehen die Herbstlieferungen an ;D ) und die Aufführung ist nicht allzu schwierig. Nett, dass ihr eure Idee mit uns teilt.Eine Frage bleibt für mich offen. Was verstehst du unter Dickglanzglasur? Diesen Ausdruck kenne ich leider nicht. ???

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:24
von michaela
Müsste Lack allein nicht auch reichen?Gruss Michaela

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:26
von rosetom
Könnte abblättern? Vielleicht wäre Bootslack geeignet?

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:36
von malva
Genau das habe ich mich auch gefragt. Welcher Lack hält das durch?Ich habe da einige Versuche (die schiefgegangen sind) hinter mir. ;)

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:42
von michaela
Bin da noch ganz jungfräulich!! ;) ;D Aber man lernt ja nie aus!Gruss Michaela

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 22. Aug 2007, 22:44
von malva
Tja bei mir war bisher auch alles nach der Methode Versuch macht kluch.....ist aber alles schiefgegangen.

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 08:48
von Regina
Könnte abblättern? Vielleicht wäre Bootslack geeignet?
Uff, das giftige Zeugs?????Wir haben vor drei Jahren die ersten Schiefertäfelchen mit weißem Lackmalstift (Brilliant Painter Lackmalstift von Marabu) beschriftet und sie sind bis heute unverändert geblieben. Ohne schützende Lackschicht oben drauf oder sonstige Behandlung. Also: nur zu!Herzlichen GrußRegina

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 09:05
von Crispa †
Um sich schönere Formen aus dem Dachschiefergestein zu schneiden leihe ich mir von meinem Dachdecker immer über das Wochenende seine Schieferzange. Damit geht das Formenschneiden sehr einfach. Damit sind Kleinserien ohne weiteres möglich. Nach Schablone anzeichnen, nachschneiden, Loch bohren, fertig.

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 09:36
von martina.
Was sehr gut hält, ganz ohne Lack, ist weicher Bleistift. Habe ich zwar noch nicht auf Schiefer probiert, so von wegen Lesbarkeit, aber auf Tonscherben funktioniert es super.

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 09:37
von sellraintina
hallo crispa wie sieht so eine zange aus? ich habe so schöne platten zuhause 30x15und wenn ich sie kleiner machen will brechen sie,wäre dir für eine antwort sehr dankbar,vlg sellraintina

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 21:42
von sarastro
Probiert mal auf Schieferplatten den Edding 751, jedoch in weißer Farbe! Oder einen Lackmalstift. Funktioniert eigentlich tadellos, jedenfalls habe ich es in Schwarz auf Kieselsteinen mit Erfolg getestet. Die liegen seit 5 Jahren unverändert herum, man kann die Schrift super lesen!

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 22:04
von Crispa †
So sieht die Schieferzange aus mit der man den Schiefer wie mit einer Schere schneiden kann:http://www.johannesburg-bbs.de/fachwort ... ferzangeUm Rosenschildchen zu schneiden ist die aber viel zu teuer. Am besten man leiht sie sich übers Wochenende von einem Dachdecker.

Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!

Verfasst: 23. Aug 2007, 22:17
von Ramblerjosef
Hallo, hallo,unsere Rosenschildchen durchlaufen auf euren Rat hin noch einen dritten Arbeitsgang. ;) :D Sie wurden in Bootslack getaucht, und halten womöglich ewiglich ??? MfG. von Helene und Josef.