Seite 1 von 18

Lotusblumen

Verfasst: 29. Aug 2007, 21:30
von Salbeihexe
Hallo liebe Gartenfreunde,kürzlich habe ich eine Lotusblume bekommen und weiss nicht wie sie zu pflegen ist (Überwinterung, Dünger usw.)Für viele Ratschläge bin ich dankbar.Viele GrüsseSalbeihexe

Re:Lotusblumen

Verfasst: 2. Okt 2007, 19:56
von Darena
sehr schöne Pflanzen! :)hast Du einen gelben (Nelumbo lutea, aus Nordamerika) oder einen rosanen (Nelumbo nucifera, Indien)? Die luteas sollen angeblich winderhart sein, die nuciferas kann man im Kübel überwintern - oder im Gartenteich das Pflanzgefäß an tieferer Stelle absenken, sodaß das Wasser isoliert (und im Mai dann wieder heraufholen). Im Haus überwintert sind sie wohl arg anfällig für Spinnmilben...Sobald der Kübel ins Freie kann: Sie mögen es warm und sonnig, und gut gedüngt, aber da am besten mineralischen Langzeitdünger verwenden (zB Oscorna) - bei organischem Dünger (Kompost, verrotende Pflanzenteile) faulen sie schnell.ich habs ein paarmal versucht, sie aus Samen zu ziehen, aber nach dem 4. Blatt sind sie mir immer eingegangen - mangels Aquarium. Denen wars einfach zu kühl :-\ guck mal hier:Nelumbo nuciferalg, Dara :)

Re:Lotusblumen

Verfasst: 31. Dez 2007, 11:05
von Garten-Holger
Ok, ausprobiert hab ich das auch noch nicht :) aber ich würd die Lotusblumen auf jedenfall nicht Eis,Schnee und Frost aussetzen... Der Test funktioniert nur einmal :)Gruß

Re:Lotusblumen

Verfasst: 31. Dez 2007, 11:42
von ebbie
Das Thema hatten wir im Forum schon einige Male. Die Suchfunktion bringt da weitere Informationen.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:36
von tarokaja
Ob das nun der aktuellste Thread zu Lotus ist?Mein Mini-Lotus 'Agathe' hat mich heute morgen mit der ersten geöffneten Blüte begrüsst. :DBild

Re: Lotosblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:37
von Staudo
Ich würde ja Lotos schreiben. ;)

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:48
von tarokaja
Einigen wir uns auf Nelumbo nucifera? ;DEs heisst schon Lotus... ;)

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:52
von Staudo
Wenn es um Hornklee geht, schon.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:55
von Irm
Einigen wir uns auf Nelumbo nucifera? ;DEs heisst schon Lotus... ;)
nein, Staudo hat recht, Lotus ist Hornklee.Trotzdem schöne Pflanze auf Deinem Foto :D

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:56
von tarokaja
Dann google doch mal... ich hab nur 'Lotus' für den Nelumbo gefunden - in Italien, wo ich ihn herhabe, heisst er 'Loto'.Aber Namen-Hin & Her, ich finde den Mini schön! :D

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:58
von Irm
Ich weiß, dass viele das falsch schreiben, auch weil es zwar Lotos, aber Lotuseffekt heißt ;) trotzdem wird es falsch geschrieben nicht richtiger :)

Re: Lotosblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:59
von Zwiebeltom

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 08:59
von Wühlmaus
Tarokaja - wunderbar, dass du das Thema wieder belebt hast :DDarf ich dich denn gleich befragen, welches Substrat und welchen Dünger du verwendest? Das Laub deiner Pflanze sieht toll aus - von der traumhaften Blüte ganz zu schweigen. Die LotusBlüte war in Shanghai DAS SommerEreignis in den Parks und Gärten. Das fehlt mir :'(Im Chinesch-Englischen Sprachraum heißt es definitiv Lotus Flower 8)

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 09:02
von Staudo
auch weil es zwar Lotos, aber Lotuseffekt heißt
Techniker sind halt oft keine Gärtner. Bei mir sind alle Versuche, sie zu etablieren, gescheitert. Meistens kamen sie nach dem ersten Winter noch schwach und nach dem zweiten Winter gar nicht.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 22. Jul 2015, 09:13
von Wühlmaus
Aber zur Pflege 8) Wie diese traumhafte Blüte zeigt, macht Tarokaja es ja offenbar richtig und ich wüsste zu gerne wie sie es macht! Ich habe mir eine Wurzel mit gebracht, die ich im vergangenen Sommer in Shanghai auf dem Balkon hatte, leider aber ohne Blüte. diese Wurzel ist recht gut durch den Winter gekommen, aber das Laub gefällt mir absolut nicht.Ein Heizstab sorgt dafür, dass nachts das Wasser nicht zu weit unter 20°C abkühlt. Als Substrat dient gekaufte "Teicherde" und vor ca. 2 Wochen gab es einen Düngekegel. Gerade gestern habe ich einen Teil des Wassers ausgetauscht, da es mir zu trüb und dunkel erschien.