Seite 1 von 2
Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 09:08
von Hortulanus
Als Steckling ist sie mir in die Tasche gesprungen, obwohl ich mich wehrte. Jetzt ist sie ein ca. 1,80 m hoher Strauch.Die Blüte hat nur einen Durchmesser von ca. 5 cm. Die äußeren Blütenblätter sind außen hell rosarot. Nach innen verstärkt sich der rosarote Ton bis zu einem tiefen Pinkrot.Sie blüht nur einmal, dafür aber sehr reich.Wer kennt die Rosensorte?GrußHortu
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 09:13
von Silvia
Hat sie Stacheln?LG Silvia
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 09:39
von Hortulanus
Ja, ganz viele und ganz kleine
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 09:43
von Silvia
Und duftet sie so richtig schön zum Reinkriechen?LG Silvia
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 09:56
von Hortulanus
Jau! Und wie!
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 10:26
von Silvia
Rose de Resht? 'Außen heller' finde ich allerdings etwas irritierend. Die Blüten meiner Rose de Resht sind nur ein ganz kleines Bisschen außen heller.Kein Rosenexperte da? Oder sind die alle in Sangerhausen?LG Silvia
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 11:01
von Hortulanus
Nein, Rose de Resht kann es nicht sein. Die habe ich auch. Wächst deutlich niedriger (max. 1,5 m) und recht straff aufrecht. Außerdem ist die Blüte größer.
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 11:08
von Silvia
Also, Rose de Resht wird größer als 1,50 m. Sie ist bei mir jetzt so groß wie ich, und ich bin doch
etwas größer.

Aber dann muss es eine andere sein, wenn du sie kennst.LG Silvia
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 11:31
von Hortulanus
Hier noch weitere Anhaltspunkte:Sie hat mehrere Blütenknospen in Büscheln, die aber nach und nach aufblühen.
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 11:32
von Hortulanus
Im Verblühen verfärben sich die Blüten in einen wunderschönen "rilkeschen" Violett-Ton
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 11:34
von Hortulanus
Der Habitus der Rose ist dünntriebig mit überhängenden ZweigenGebt zu: Ich habe etwas ganz Seltenes, seit langem Vermisstes in allen namhaften Rosarien Fehlendes, gelt?

Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 17:25
von sonnenschein
Mach mal ein Bild der Stacheln/des Stengels, bitte.Treibt sie Ausläufer? (nein, nicht was Du denkst; nur als Hinweis zur Identifizierung....)
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 18:02
von Hortulanus
Die Stacheln an den jungen und jüngeren Trieben sind haarfein, millimetergroß. An den alten Zweigen befinden sich nur wenige Stacheln.
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 18:02
von Hortulanus
Hier noch eine Aufnahme
Re:Dornröschen hätte wohl gern hinter ihr geschlummert
Verfasst: 13. Jun 2004, 18:42
von Beate
Von der "rilkeschen"Farbe her, dünntriebig, duftend und überhängend könnte es Tour de Malakoff sein, ich muss mal mit meiner vergleichen, habe die Blätter und Stacheln nicht vor meinem geistigen Auge.