Seite 1 von 1
Was ist das für ein Wildobst u.wann sind Mispeln reif?
Verfasst: 20. Okt 2007, 21:27
von Notfalltropfen
Hallo! war heute in den Weinbergen unterwegs und da standen Speierling,Mispel und noch irgendwas .Der " Fremde" ist knapp 1,80 gross und hatte ganz viele rote Früchte daran soviel,das sich die Äste nach unten bogen.Es hängen immer so 8-10 Früchte an einer Stelle .Die Stiele sind ungefähr solang wie bei Kirschen ,nur etwas dünner und die Früchte so gross wie Herzkirschen.Die Farbe

? Geht von gelb über Orange ins rote wie bei Äpfel.Unten der Blütenvorsatz (oder wie man das nennt

)steht ein wenig heraus also nicht versunken wie bei Äpfel oder Birnen.Habe in einen rein gebissen .Schmeckt etwas säuerlich aber nicht besonders schmackhaft .Aber vielleicht ist er oder es noch nicht reif oder nur durch eine bestimmte Zubereitungsart geniessbar.Habe eines durchgeschnitten .Hat so eine Art Kerngehäuse (Krutzen) wie ein Apfel aber nur ein Kern drin auch so wie ein Apfelkern.Was ist das?Und wie kann ich erkennen ob die Mispeln und Speierlingfrüchte reif sind ???LG Manuela
Re:Was ist das für ein Wildobst u.wann sind Mispeln reif?
Verfasst: 21. Okt 2007, 08:36
von Notfalltropfen
Hallo ! Habe noch ein Bild vielleicht weiss man dann eher BescheidLG Manuela
Re:Was ist das für ein Wildobst u.wann sind Mispeln reif?
Verfasst: 21. Okt 2007, 09:13
von Staudo
Hallo,könnte das nicht ein Äpfelsämling oder ein ausgerissener Zierapfel sein? Das Laub würde doch passen.Viele GrüßePeter
Re:Was ist das für ein Wildobst u.wann sind Mispeln reif?
Verfasst: 21. Okt 2007, 14:25
von Silie
Und wie kann ich erkennen ob die Mispeln und Speierlingfrüchte reif sind ???LG Manuela
Hallo,die Mispeln sind bis zum ersten Frost ungeniessbar und steinhart.Dann verfärben sie sich von braungrün in dunkelbraun und werden weich und musig und können roh gegessen werden.Man kann die Mispeln aber auch ca. 2 bis 3 Wochen lagern oder den Frost in der Kühltruhe simulieren.In der Rubrik "Gartenküche" gibt's einen tollen link über Wildfrüchteverarbeitung,ist noch nicht lange her,kannst Du vielleicht mal nachschauen.Viele Grüsse,Silie
Re:Was ist das für ein Wildobst u.wann sind Mispeln reif?
Verfasst: 21. Okt 2007, 20:24
von Notfalltropfen
Dankeschön .denke das es Zieräpfel sind und werde gleich in der "Gartenküche "nach Rezepten suchen

.Für die Mispeln und Speierlinge Natürlich LG Manuela
Re:Was ist das für ein Wildobst u.wann sind Mispeln reif?
Verfasst: 21. Okt 2007, 21:17
von fips
Die Zieräpfel kann man genauso verwenden wie andere Äpfel auch.Bei den Speierlingen bezweifle ich das. Sie enthalten sehr viel Gerbsäure und werden/wurden hauptsächlich zum Klären von Most und "Äppelwoi" verwendet. Das Holz der Speierlinge ist übrigens sehr wertvoll .