Seite 1 von 9

Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 21:53
von Aella
nun will ich aber auch was lernen, wenn ich schon hier oben wohne...also fliederbeer- und brombeersuppe, dicke rippe mit kartoffeln und weißkohl, labskaus und matjessalat kenn und kann ich schon ;D grünkohl ist im hause aella nicht so beliebt...was gibts denn sonst noch so typisches für den hohen norden?

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 22:11
von fars
Hamburger Aalsuppe

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 22:11
von max.
seemannskotze.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 22:15
von Luna
seemannskotze.
... ein Rezept für Labskaus hat Aella schon :P

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 22:15
von Aella
ich schreib mir drüben mit rezepten die finger wund und ihr schmeisst hier einfach wörter in den raum ??? Bild

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 22:17
von max.
@luna,bei der geringen bandbreite norddeutscher gerichte kommt es zwangsläufig schnell zu wiederholungen.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 28. Okt 2007, 22:17
von fars
ich schreib mir drüben mit rezepten die finger wund und ihr schmeisst hier einfach wörter in den raum ??? Bild
Frauen sind zum Leiden geboren 8)

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 09:49
von frida
bei der geringen bandbreite norddeutscher gerichte kommt es zwangsläufig schnell zu wiederholungen.
Die Menschen hier oben sind sehr nett, aber häufig kulinarische Analphabeten.Ich werde aber bei nächster Gelegenheit ein paar Rezepte posten. Einige sind halt so schlicht, daß es sich kaum lohnt, sie aufzuschreiben wie z.b. Bratkartoffeln mit saurer Milch.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 09:51
von frida
@luna,bei der geringen bandbreite norddeutscher gerichte kommt es zwangsläufig schnell zu wiederholungen.
Gib's zu, Du findest nur den Namen des Gerichts so schön :o ;) ;D

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:15
von Gart
grünkohl ist im hause aella nicht so beliebt...
Was euch da entgeht...Nordischen Grünkohl kann man auch mediterran zubereiten.Hierzu in feine Streifen schneiden, am besten eine ganze Bratpfanne voll. Wenig feines Olivenöl, etwas Wasser und erst nur wenig Salz drüber, bei anfangs guter, dann niedriger Hitze dünsten, ev. gar leicht knusprig rösten, darf ja nicht braun werden, zum Schluss ev. noch Salz, Olivenöl, nach Belieben auch Chilli beigeben. Merke: Auch ein Nordlicht kann Heissblut pflegen!

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:21
von tilia.
Kulinarische Analphabeten? Frida! ;D :DVielleicht ist die Auswahl hier nicht sehr groß, aber wenns dann richtig gemacht ist, muß man sich manchmal zusammenreißen, dass man am Tisch nicht den Suppenteller sauber leckt. ;D So gehts mir immer bei der Bottermelksupp.Dazu kocht man 1l Buttermilch auf. 1 Ei, 1 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel Stärkemehl werden verrührt und vorsichtig in die Buttermilch gegeben, die man danach wieder langsam heiß macht. Dann gibt man Backobst dazu, das man vorher weichgekocht hat und lässt Kochwürste in der Suppe garziehen.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:22
von fars
grünkohl ist im hause aella nicht so beliebt...
Was euch da entgeht...Nordischen Grünkohl kann man auch mediterran zubereiten.Hierzu in feine Streifen schneiden, am besten eine ganze Bratpfanne voll. Wenig feines Olivenöl, etwas Wasser und erst nur wenig Salz drüber, bei anfangs guter, dann niedriger Hitze dünsten, ev. gar leicht knusprig rösten, darf ja nicht braun werden, zum Schluss ev. noch Salz, Olivenöl, nach Belieben auch Chilli beigeben. Merke: Auch ein Nordlicht kann Heissblut pflegen!
Und welche Wurst isst man dazu? Oder etwa Kasseler?

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:24
von Gart
No Wurst. 8)

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:28
von Rosenfee
Knipp - ist eine Art Grützwurst. Man holt es beim Schlachter seines Vertrauens und brät es knusprig braun. Das Ganze wird dann auf Schwarzbrot gegessen, mit süß-sauer eingelegten Gurken dazu. Wer es ganz deftig mag, kann auch Bratkartoffeln dazu essen.

Re:Best of Fischköppe

Verfasst: 29. Okt 2007, 10:31
von Rosenfee
@tilia - bei uns gab es zur Bottermelksoppen Backobst und geräucherten Speck - lecker!!