Seite 1 von 1

Freisinger Morgenröte

Verfasst: 29. Jun 2004, 21:33
von subrosa
Bin auch mal wieder im Forum-im Sommer ist leider kaum Zeit für die Computer-Kiste.Aktuelle Frage: wer hat die Morgenröte und wie würdet ihr den Duft beschreiben? Leicht oder stark? Finde die unterschiedlichsten Angaben. Gleiche Frage auch für 'Charles de Mills'!Liebe Grüße :)Alois

Re:Freisinger Morgenröte

Verfasst: 29. Jun 2004, 22:04
von Raphaela
FreisingerMorgenröte hab ich mal irgendwo gesehen und erinnere mich vage an einen leichten Wildrosenduft. Kann´s aber nicht mehr beschwören.Charles de Mills duftet variabel, je nach Witterung für mich relativ stark nach Alten Rosen bis fast gar nicht.

Re:Freisinger Morgenröte

Verfasst: 29. Jun 2004, 22:19
von Matthias
Freisinger Morgenröte duftet bei mir in manchen Jahren leicht wie eine Wildrose, in anderen Jahren duften die Blüten gar nicht. Auch sonst würde ich diese Rose nicht noch einmal im Garten pflanzen, in den meisten Jahren blüht sie an dürren, blattlosen Trieben. Sie ist bei mir stark anfällig für Sternrußtau und steht schon auf der Abschußliste.

Re:Freisinger Morgenröte

Verfasst: 30. Jun 2004, 02:33
von Susanne
Das kann ich bestätigen, Freisinger Morgenröte ist ein schwachwüchsiger Krankheitssammler. Wenn man dann mal das Glück einer Blüte hat, muß man sich mit dem Angucken beeilen - sie verblüht auch schneller als andere Rosen.Der Duft ist schwach und nichts Besonderes.Ich habe die Freisinger Morgenröte zweimal versucht, und zweimal hat sie mich enttäuscht. Sie ist wohl eher was für Leute, die gern fünfmal in der Saison spritzen.Westerland hat fast das gleiche Farbenspiel und ist in jeder Beziehung besser. Keine Ahnung, warum Kordes die Freisinger Morgenröte überhaupt noch im Katalog hat.
Gleiche Frage auch für 'Charles de Mills'!
Charles de Milles ist eine kräftige, gesunde Gallica mit einem gut durchschnittlichen, lieblichen Duft, der naturgemäß an heißen Tagen stärker wird.

Re:Freisinger Morgenröte

Verfasst: 30. Jun 2004, 21:13
von subrosa
Vielen Dank euch allen. Hätte bezüglich der Morgenröte vielleicht schon früher mal fragen sollen! :oGrüßeAlois