Seite 1 von 3
Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 20:42
von frida
Ich stecke meine Nase immer mal wieder gerne in fremde Gärten und bin heute auf diese Fotogalerie von britischen Allotments (so etwas ähnliches wie unsere Kleingärten) gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten wollte.
http://www.chat.allotment.org.uk/album_cat.php?cat_id=1
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 20:59
von caro.
Danke Frida.Die Seite ist super.Ich habe noch viel zu tun...

Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:07
von frida
Ich habe noch viel zu tun...

Du meinst jetzt in Deinem Garten? Da finde ich den Anblick dieser Allotments eigentlich sehr entspannend, die haben es dort ja lange nicht so mit gepflasterten Wegen, akkuraten Beeten, gepflegten Lauben, gestriegelten Gartenzwergen etc. wie in hiesigen Kleingärten.Ich staune andererseits darüber, daß der Gemüseanbau sehr umfangreich ist im Vergleich zu dem, was bei uns so üblich ist. Allerdings kaum Obst.Weiß jemand, wie lange die Pachtdauer bei dieser Art Gärten ist? Kann es sein, daß weniger in Laube und Bäume investiert wird, weil es keine dauerhaft gesicherten Flächen sind?
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:08
von max.
da ihr schon dabei seid:
hier ist ein engl. kleingärtnerforum mit dem schwerpunkt gemüseanbau. natürlich lange nicht so gut wie dieses hier, dafür aber ideologisch sehr entspannt. zumindest war das mal so. (ich war schon lange nicht mehr drin.)
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:20
von frida
Danke, max. Weißt du vielleicht auch noch Antwort auf meine Frage in #2 ?
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 21:28
von max.
die grundstücke sind kleiner- deshalb keine bäume sondern eher obststräuche. pachtdauer: soweit ich weiß: unbegrenzt. eigentümer sind immer die kommunen. die anlagen, die ich kenne, sind weniger freizeit- und spaßorientiert als die in dt. keine gemauerten grillplätze, gartenhäuser, holywoodschaukeln etc. auch viel, viel unordentlicher.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:36
von Hellebora
Es gibt einen witzigen Text von Ursula Buchan, "Allotment Rules, OK", in dem sie das UK-Kleingartenleben beschreibt und dabei neue Regeln aufstellt. Ich habe den englischen Text vor mir, in dem sich bezeichnenderweise auch ein deutsches Wort findet: es lautet "Schadenfreude".

Den Essay gibt es auch auf Deutsch in dem Buch "Gut im Beet" von U.B.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:40
von max.
...Schadenfreude...
die sind dumm und selbstgerecht, die uks. das gefühl der schadenfreude kennen sie selbstverständlich auch, gestehen es sich aber nicht ein, weil es unanständig ist und schieben es uns in die schuhe.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 29. Jan 2008, 22:57
von Wild Bee
eine schóne seite voor allen weil mich manches an meinengarten erinnert chaos pur

Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 30. Jan 2008, 14:15
von caro.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 30. Jan 2008, 14:38
von Lehm
Das Bild ist mit "Fruit Cage" betitelt (
hier). Wenn du auf Jerry klickst, siehst du ihre 27 Beiträge im Forum und was sie so anbaut...
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 30. Jan 2008, 14:40
von frida
Was Jerry so anbaut, kann ich nicht finden.Aber in dem Käfig sind wohl Wein und evtl. Beerenfrüchte - die haben dort wohl ein sehr großes Problem mit Tauben etc.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 30. Jan 2008, 14:48
von Lehm
Was Jerry so anbaut, kann ich nicht finden.
"find all posts of Jerry"Fruit müssen ja kein Obst sein. es gibt auch Feldfrüchte.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 30. Jan 2008, 15:07
von max.
es sind sicher rote johannisbeeren.das sieht man oft in uk-nutzgärten.
Re:Gemüsegärten in UK
Verfasst: 30. Jan 2008, 15:13
von Lehm
Nur: wozu müssen die in einem solchen Käfig sein?
