Seite 1 von 1

Stacheln und Dornen Systematik gesucht

Verfasst: 31. Jan 2008, 07:50
von Lilo
bestimmt gibt es hierfür eine botanische Systematik.Gibt es irgendwo eine Liste, wo kann ich sie finden?LG Lilo

Re:Stacheln und Dornen Systematik gesucht

Verfasst: 31. Jan 2008, 07:56
von Günther

Re:Stacheln und Dornen Systematik gesucht

Verfasst: 31. Jan 2008, 08:06
von Lilo
Danke, Günther,ich meinte eine Liste beschreibender Ausdrücke analog zu den Blattformen.LG Lilo

Re:Stacheln und Dornen Systematik gesucht

Verfasst: 31. Jan 2008, 17:12
von Grasmuck
Hm, weiß nicht obs sowas zur Form gibt, ich kenns nur zum morphologischen Ursprung, so wie bei Wikipedia gelistet:Sproßdornen, Blattdornen, Stipular- oder Nebenblattdornen, Blattrhachisdornen etc.Bei Rosen gibz Benennungen verschiedener Stacheltypen: Hakenstacheln, Nadelstacheln.

Re:Stacheln und Dornen Systematik gesucht

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:07
von Lilo
Ja, vielleicht sollte ich mal bei den Rosisten fragen, die wenigsten werden sich hierher verirren. Gerade bei den Rosen sind die Stacheln ein Unterscheidungsmerkmal.DankeLilo

Re:Stacheln und Dornen Systematik gesucht

Verfasst: 6. Mär 2008, 21:06
von Barbarea vulgaris †
Ja, vielleicht sollte ich mal bei den Rosisten fragen, die wenigsten werden sich hierher verirren.
Warum nicht???? :o Es soll durchaus Rosenliebhaber geben, die sich für Pflanzen jeder Art interessieren.Eine genaue Aufschlüsselung welche Art Stacheln eine Rosensorte hat, gibt es meines Wissens nicht.Liebe GrüßeBarbara, die als Kind während der Schulferien ein ganz besonderes Kindermädchen hatte: eine Biologieprofessorin aus Frankfurt am Main