Seite 1 von 44
Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 09:28
von Frank
Fast ein
Jahr hat es gedauert bis das Gartenjahr der Einblicke wieder mit Schnee eingeläutet werden kann!

:DIch starte der Thread für das Jahr 2008 neu und steuere für heute in alter Tradition ein paar Schneebilder zum Auftakt bei - ich bin gespannt, welche Einblicke sich bei Euch nun ergeben werden, welche Pläne sich realisieren liessen und, und, und...!
[td][galerie pid=25130][b]Schnee![/b][/galerie][/td] [td][galerie pid=25131][b]Softseat[/b][/galerie][/td] [td][galerie pid=25132][b]Sonne[/b][/galerie][/td] [td][galerie pid=25133][b]Schwerkraft?[/b][/galerie][/td] [td][galerie pid=25134][b]Wirr-Warr[/b][/galerie][/td]
LG Frank
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 09:40
von Artemisia
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 17:45
von Tilia
Wunderschön!!! :DHab schon gewartet, dass es endlich weitergeht.

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 20:55
von Faulpelz
Auch ich mag Gartenansichten in Schnee eingehüllt sehr gerne. Leider kann heuer nicht mal der Bayerische Wald, der ansonsten als relativ schneesicher gilt, mit der weißen Pracht aufwarten. Ich vermisse ihn sehr. Schnee gehört für mich einfach zum Winter und ist mit Kindheitserinnerungen verbunden.Frank, eine schöne Serie hast du hier eingestellt

. Besonders das linke Foto finde ich so stimmungsvoll. Die güldene Morgensonne, die sich im Wasser spiegelt als Kontrast zu der kühl-blau wirkenden Schneedecke ist von dir herrlich eingefangen worden.LG GrüßeEvi
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 20:58
von Artemisia
Besonders das linke Foto finde ich so stimmungsvoll. Die güldene Morgensonne, die sich im Wasser spiegelt als Kontrast zu der kühl-blau wirkenden Schneedecke ist von dir herrlich eingefangen worden.
Das hast Du treffend formuliert, Evi! Ich habe gleich noch ein paar Mal daraufhin das Foto anschauen müssen.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 21:27
von riesenweib
und mir hat es Frank'ens wirrwarr angetan

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 3. Feb 2008, 23:31
von Tilia
Mir gefällt der 'Schnee!' auch am besten, dem Frank's Garten fast so etwas wie eine 'Bühne' bietet. :DHier oben im Norden geht es etwas weniger verzaubernd zu.

80 m Drainage finden kein Ende, weil der Boden so schwer zu bewegen ist durch die ständige Nässe und langsam vergeht die Buddellust.

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 09:01
von Gartenlady
@Frank, jaaa, Schnee ist schön

die anderen Bilder natürlich auch.@Tilia, buddelst Du ganz allein?
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 09:25
von Frank
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 4. Feb 2008, 23:44
von Tilia
Da ein kleiner Bagger pro Stunde nicht wenige Euro verschlingt, beschloss ich lieber selbst zu buddeln und dann die eine oder andere Staude oder Rose mit dem Eingesparten zu kaufen

Frank...ich mag keinen Schnee, aber auf deinen Fotos wird er mir langsam sympathisch.
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 7. Feb 2008, 18:52
von Gartenlady
Sprudelstein am Samstag (ja, hier gab es auch Schnee)
und heute
[td][galerie pid=25256][/galerie][/td][td][galerie pid=25255][/galerie][/td]
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 7. Feb 2008, 19:02
von Faulpelz
Wunderschön, Birgit. Sehr romantisch. Auch deine Eisenzäunchen sehen einfach herrlich aus.LG Evi
Re:Garteneinblicke im Jahr 2008
Verfasst: 7. Feb 2008, 22:24
von Staudo
Wieso heißen die Dinger eigentlich Märzenbecher?
Re:Garteneinblicke im Jahr 2008
Verfasst: 7. Feb 2008, 23:51
von Hellebora
Wieso heißen die Dinger eigentlich Märzenbecher?
Vielleicht weil sie am Naturstandort oft weniger geschützt stehen als im Garten und daher etwas später blühen? Ich kenne einen Standort in einem Hochmoor, da blühen sie im April.
Re:Garteneinblicke im Jahr 2008
Verfasst: 8. Feb 2008, 08:35
von Gartenlady
Wieso heißen die Dinger eigentlich Märzenbecher?
Das habe ich mich schon oft gefragt, sie blühen hier immer gleichzeitig mit den Schneeglöckchen. Dieses Jahr setzen sie dem die Krone auf, während viele Schneeglöckchen hier noch ganz knospig sind (im Hintergrund des linken Fotos sieht man blühende Märzenbecher und knospige Schneeglöckchen), blühen alle Märzenbecher schon lange. Natürlich stehen sie hier geschützt, aber ähnliches gilt auch für die Schneeglöckchen und die blühen nicht früher.