Seite 1 von 2

Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:10
von Wiesentheo
Hallo ich hab heute ein Geweih bekommen.Das lag jahrelang in einem Schuppen.Ich will mir das an das Gartenhaus machen.Es wäre dann der Witterung ausgesetzt.Wie soll ich tun,behandeln oder soll ich es doch geschützter hinhängen?

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:36
von cimicifuga
ist doch erst recht reizvoll, wenn es verwittert, oder? würd da gar nix machen damit

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:44
von Eva
Die Hörner selbst dürften sehr stabil sein, wahrscheinlich ist aber auch noch ein mehr oder weniger großer Teil der Schädelknochen dabei, oder? Das hält auch relativ lang, aber halt nicht ewig, wenn es feucht wird. Wenn Du kannst, könntest du es also so aufhängen, dass es nicht nassregnet oder zumindest rasch abtrocknet.

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:46
von Knusperhäuschen
Ich hab´ auch ein paar gefundene Abwurfstangen auf einem Regal draussen an der Wand, sie verwittern zwar etwas, aber das sieht ganz reizvoll aus, hat einen morbiden Charme. Eigentlich bleichen sie nur aus und werden etwas spröder und rauher. Ein paar davon haben wohl auch schon jahrelang im Wald gelegen....trotzdem muss ich sie vor unserem Hund schützen, er nagt gerne daran herum, kriegt ja sonst nix!Ein altes geerbtes Rehgeweih mit Kauleiste und Metallstreifen wg. Herkunft auf Holz mit Widmung haben wir etwas geschützter im Windfang draussen aufgehängt, aber weiter behandeln werde ich das auch nicht.

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:59
von Wiesentheo
Also nichts machen.Ja,der Schädelknochen ist noch ein Stück da.Ich wollte es auf ein Holzbrett machen.Was ich erst noch fräßen und hobeln muß. :)Den ganzen Dreck hab ich schon abgewaschen mit klarem Regenwasser.Ist sonst i.O.Ich dachte,wenn es der Witterung ausgesetzt ist,irgendwie behandeln. ???Verwittert sieht ja auch gut aus,aber es soll noch paarJahre halte.Wenigstens bis zur Rente ;D

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:08
von Knusperhäuschen
So einen frischen Schädel zu "entfleischen" ist wohl ´ne ziemlich Aktion, ein ehemaliger Studienkollege, der Jäger war, erzählte so Sachen von abkochen oder vergraben und von den kleinen Helferlein abnagen lassen. Onkel und Tante haben Damwild, aber ich glaube, sie haben die Schädel vom Metzger immer direkt zum Präparator gebracht.... Das Holzbrett würde ich dann entsprechend behandeln, vielleicht kann man das Geweih ja jährlich mit Leinöl oder sowas bepinseln, damit es nicht so spröde wird, die Schädelplatte kann man ja notfalls mit Klarlack streichen....Aber vielleicht hat ja jemand wirklich Erfahrung, ausser verwittern lassen...Aber diese Riesengeweihe an Forsthäusern oder skandinavischen Jagdhütten, die streicht doch bestimmt auch niemand, oder?

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:14
von Wiesentheo
Nein Knusperhäuschen,das dirg ist son abgenagt.Das lag in einem Schuppen unter Gerümpel und hast du nicht gesehen.Hab es auch blos durch Zufall gesehen.Da kann man Ameisen das Ding geben und den Nutzen draus ziehen.Aber nicht den Dingern,die ich im Dach hab.

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:16
von Knusperhäuschen
Hast du den Holzbock zu Gast (fingerkreuz :o !)?

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:25
von Eva
Ich glaube, mann kann auch den fertig präparierten und gebleichten Schädel in Gießharz tauchen. Aber ich finde das eher grässlich, wenn Trophäen so hochglanz-lackiert daherkommen. Dann schon lieber vom Zahn der Zeit angenagt.

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:27
von Wiesentheo
Holzback ist es nicht.Ich habe Ameisen unter oder im neuen Gartenhausdach.Die haben sich in der Isolierung eingenistet.Wenn die wieder,oder noch da sind,werde ich ihnen entgültig den Gar aus machen,bevor mein Dach kaputt geht.Die sollen sich unter Steine oder sonst wohin im Garten machen.Da werden sie in Ruhe gelassen.Frank

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:30
von Knusperhäuschen
Die Schädel zu den Geweihen, die man sieht, sind auch oft ein fake. Da werden jährliche Abwurfstangen auf Plastikschädelplatten montiert, sieht dann aus, wie eine Jagdtrophäe, wer´s braucht....

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 20:58
von RosaRot
Bei uns hängen ein paar große Geweihe draußen herum und bisher haben wir noch nie etwas damit gemacht. Sie sind blank und Knochenweiß und das ist ein nett morbider Gegensatz zu den Rankpflanzen, die sie dann bald wieder erobern.... :P

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 22:42
von celli
Hallo ich hab heute ein Geweih bekommen....
Mein erster Gedanke war, "Tat das nicht weh?" :-X Ein Bekannter hat auch schon seit gut 15 Jahre ein Geweih bei sich im Garten zu hängen.

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 18. Feb 2008, 23:00
von Wiesentheo
Alos,so werde ich auch tun. :) Ich werde nichts machen,nur eine schöne Holzplatte und dann mache ich es an das Gartenhaus.Ist als 7 Ender nicht all zu groß,aber sieht gut aus.Celli Warum soll das weh tun? Frank

Re:Was macht man mit einem Geweih

Verfasst: 19. Feb 2008, 00:02
von Erdbohrer
Es gibt biologisches Holzschutzmittel auf Bienenwachsbasis. Es ist cremig und läßt sich mit einem Lumpen leicht auftragen. Geweih und Schädel damit eincremen, trocknen lassen und kurz nachpolieren. Ergebnis: seidenmatter Glanz und sehr geschützt.GrußAndy