Seite 1 von 1

latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 10. Mär 2008, 11:31
von hhi
hi,wie düngt man latschenkiefern und wacholder am besten? bei uns wächst nämlich sowas im garten, und das mickert ...grußheike

Re:latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 12. Mär 2008, 17:11
von wallu
Hallo Heike,Bei mir wächst der Wacholder am besten auf original Eifelboden, d.h. mager, steinig, sonnig, trocken; er sät sich da sogar sporadisch aus. Dünger haben meine Exemplare noch nicht mal von weitem gesehen und sind inzwischen 3 Meter hoch.Viele Grüße, WalluP.S. ond OT: Was machen die Graslilien? Bei mir keimen sie schon.

Re:latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 12. Mär 2008, 17:46
von hhi
P.S. ond OT: Was machen die Graslilien? Bei mir keimen sie schon.
hi,ich hab sie noch gar nicht ausgesät, bei uns schneit es dauernd noch, und ich war ziemlich lange außer gefecht ... wegen dem wacholder: er steht auf ziemlich lehmigen boden und irgendwie sieht er gelblich aus ...lieben grußheike

Re:latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 12. Mär 2008, 18:56
von fars
Könnte auf Staunässe oder arg verdichteten Boden hinweisen. Kiefer und Wacholder lieben durchlässige Böden, die aber durchaus nicht sandig sein müssen. Düngen bringt nichts, aber streu mal ein bis zwei Hände voll Bittersalz (bekommst du in jedem Gartencenter) auf die Wurzelscheibe und grubber es ein wenig ein.

Re:latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 12. Mär 2008, 19:00
von hhi
...danke fars .... :-) ... der wacholder steht da schon ca. 30 - 40 jahre ... und ist recht groß ....

Re:latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 12. Mär 2008, 19:08
von Nina
Was meinst Du dann mit "mickern"? Braune Nadeln? ???

Re:latsche und wacholder düngen?

Verfasst: 12. Mär 2008, 19:38
von hhi
... er sieht blaß und leicht gelblich aus .... das mein ich mit mickern ... ;-)