Seite 1 von 1
Topinambur konservieren?
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:26
von frankste
Wir haben vermutlich noch 50-100kg Topinambur im Garten und ich sehe nicht, wie wir die bis zum neuen Austrieb auch nur Ansatzweise verbrauchen sollen. Da sich Topis im Vergleich zu Kartoffeln so schlecht offen (kühl im Dunkeln) lagern lassen, frage ich mich, ob hier jemand eine Idee hat, was man damit am besten anfängt? Ich verschenke auch gerne welche an Selbstabholer (und am besten auch -ausgräber...) im Raum Magdeburg. Eigentlich suche ich aber nach Möglichkeiten, die Knollen etwas länger haltbar zu machen, so dass ich auch im Sommer Topicremesuppe machen kann (lecker, lecker...). Kann man die einfach waschen, zerkleinern und roh einfrieren oder gibt das Probleme? Hat da jemand Erfahrung mit?
Re:Topinambur konservieren?
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:31
von Cim
Re:Topinambur konservieren?
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:48
von Solanin
Oder anstatt einfrieren lieber einkochen.
Re:Topinambur konservieren?
Verfasst: 26. Mär 2008, 18:08
von Luna
... wenn du genug Platz hast um sie einzufrieren, rate ich sie als ungewürztes Pürée einzufrieren, daraus lässt sich bei Bedarf Suppe, Klösschen, Kuchen, Mousse etc herstelllen, ich verwende sie oft an Stelle von Karotten Etwas Topinampur-Pürée mit grob gehackten Walnüssen im Brotteig, schmeckt mir besser als ein Kartoffelbrot
Re:Topinambur konservieren?
Verfasst: 2. Apr 2008, 11:18
von Lehm
Ich friere sie allerdings oft roh ein, samt Schale. Sie sind dann einfach nicht mehr roh, sondern nur gekocht geniessbar, weil sie weich werden.
Re:Topinambur konservieren?
Verfasst: 2. Apr 2008, 16:08
von Luna
... so urförmig nehmen sie im Tiefkühler aber mehr Platz weg als Purée
Re:Topinambur konservieren?
Verfasst: 2. Apr 2008, 16:11
von Lehm
Ja, das stimmt. Aber wenns eben mal schnell gehen soll...
