Seite 1 von 2
nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 18:20
von Sabine G.
Hallo allerseits,nochmal frage ich nach, was jetzt Jahreszeit- konform fuer meine Kanari fressbar ist - das liegt vermutlich am Konkurrenzdruck des Loewenzahns... den essen wir gerade gerne selber ;DWie steht es mit Hirtentaeschel oder Schaumkraut?Wegerich moegen sie nicht so ::)Liebe GruesseSabine
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:44
von Paulownia
Vogelmiere auf alle Fälle.
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:47
von Sabine G.

die waechst aber bei mir nicht!
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 20:50
von Staudo
???Zwecke mal eine Anfrage ans Grüne Brett.
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:01
von Sabine G.

Danke, aber auf Vogelmieresamen kann ich verzichten - notfalls bekommen sie Trockenkost!
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:02
von Paulownia
@Sabine G.Der wächst bei Dir nicht

Das grenzt ja an ein botan.Wunder.Frage an Alle:Bei welchen Boden wächst Vogelmiere nicht?Die Frage ist jetzt ernsthaft gestellt.
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:03
von Sabine G.

öh... Lechkiesel?
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:05
von pearl
Moooment, Margit, gleich weiß ichs, Sand vielleicht?
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:08
von RosaRot
@Sabine G.Der wächst bei Dir nicht

Das grenzt ja an ein botan.Wunder.Frage an Alle:Bei welchen Boden wächst Vogelmiere nicht?Die Frage ist jetzt ernsthaft gestellt.
Wahrscheinlich in allerärmstem trockenem Sand oder in Schotter oder sehr stark verdichteten Böden.(Also ist mein Sand nicht arm, da da immer irgendwo Vogelmiere ist - könnte Heerscharen von Kanaris verpflegen...fruchtbarer Sand sozusagen

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:13
von pearl
jetzt bin ich schlau und hab gelesen, dass die Vogel-Sternmiere Stellaria media überall wächst und zwar schon immer, das kann man Archäophyt nennen, wenn man will, muss es aber nicht. Dann steht noch etwas da was mich sehr amüsiert:"Wer die Pingeligkeit der Orchideen kennt, muss diesem ungeliebten Kraut Achtung zollen."Da werde ich nun jedes Mal, wenn ich eins sehe die Hacken zusammenknallen. Mein Garten, der Exerzierplatz.
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:14
von Staudo
Pass aber auf, dass Du Dir die Fersen nicht zertrümmerst bei dem laufenden Geknalle.Stark verdichtete Böden mag sie wirklich nicht sonderlich.
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:16
von Paulownia
pearl hat geschrieben:

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:18
von pearl
Mensch, beim faseln kommt man auf die besten Ideen. Recht hast du Peter, die lieben frisch gehackten Boden! Deshalb sollte man das Hacken auch lassen. Damit die Hacken beim zusammenklappen ...

?? ...- Mein erster ungewollter Smily! Ich hab nichts unterdrückt. -... bei dem laufenden Geknalle ...
Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 29. Mär 2008, 21:19
von Staudo
In der Not wächst sie aber auch auf ungehacktem Boden.

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...
Verfasst: 30. Mär 2008, 16:51
von Nomadin
@Sabine G.Der wächst bei Dir nicht

Das grenzt ja an ein botan.Wunder.Frage an Alle:Bei welchen Boden wächst Vogelmiere nicht?Die Frage ist jetzt ernsthaft gestellt.
Hatte letztes Jahr 2 Pckg. Vogelmiere ausgesät. Keimte ein bißchen, vertrocknete dann und kam nicht wieder. Normale Wiese (Kresse wuchs dort super), aber überwiegend schattig. Hab's auch nicht kapiert.