Seite 1 von 1
unbekannte schadlarven
Verfasst: 14. Apr 2008, 21:18
von cimicifuga
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 14. Apr 2008, 21:26
von kat
Hallo Cimi,das dürften die Raupen oder sagt man larven? von den Rosenkäfern sein. DIe halten sich bei mir bevorzugt in der lockersten, feinsten Komposterde auf. Oder dort wo viel totholz mit im Kompost ist.Das Thema gab es hier schon mal ich weiß nur nicht wie man es verlinkt. Thema: rosenkäferlarven im kompost Gruss Karin
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 14. Apr 2008, 21:28
von cimicifuga
rosenkäferlarven kenne ich aber.die sehen anders aus, oder irre ich?ehrlich gesagt zweifle ich, ob es überhaupt eine käferlarve ist
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 14. Apr 2008, 21:34
von kat
Hier gibt es auch noch nützliche Hinweise zum nützlichen Tierchenhttp://
www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/show/1184289_l1/
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 14. Apr 2008, 21:42
von oile
Sieht aus, als wären es Schmetterlingsraupen, z.B. von einem der Wurzelbohrer.Guck mal hier im
Lepiforum.
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 15. Apr 2008, 09:09
von Susanne
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 15. Apr 2008, 10:40
von oile
Ja eben! Interessanter thread, quer durch die gesamte Entomologie

.
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 15. Apr 2008, 12:12
von Susanne
Das Beste an dem thread ist das Schlußwort von jemand, der sich "8ung" nennt. Was für eine Schlafmütze...
Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 15. Apr 2008, 12:44
von cimicifuga
danke für die bestimmung! wurzelbohrer also. schmetterling also. oki

Re:unbekannte schadlarven
Verfasst: 15. Apr 2008, 13:16
von Scilla
Sieht aus, als wären es Schmetterlingsraupen, z.B. von einem der Wurzelbohrer.Guck mal hier im
Lepiforum.
Bin sehr beeindruckt -tolle Bilder und wirklich lehrreich .Ebenso der Thread von Susanne.