Seite 1 von 12

Akelei 2008

Verfasst: 5. Mai 2008, 21:32
von June
Es wird Zeit für einen neuen Akeleien Beitrag.Letztes Jahr habe ich einige neue Sorten gesät, jetzt sind schon 2 davon erblüht, Choccolate Soldier und 2 von der Crown Jewels Mischung.Das hier ist Choccolate Soldier:

Re:Akelei 2008

Verfasst: 5. Mai 2008, 21:41
von Gartenlady
Es wird Zeit für einen neuen Akeleien Beitrag.
wollte ich auch schon sagen :) Diese schöne Pflanze habe ich heute bei mir im Garten entdeckt.

Re:Akelei 2008

Verfasst: 5. Mai 2008, 22:09
von Hortus
Bei 'Chocolate soldier' handelt es sich um eine Sorte von Aquilegia viridiflora. Nach eigenen Erfahrungen ist A.v. nicht sehr langlebig, deshalb rechtzeitig für Nachzucht sorgen.VG Hortus

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 17:28
von Scilla
Mir ist leider etwas allzu spät eingefallen, dass ich letztes Jahr die A. viridiflora - Samen (erhalten von potz via meine Schwester Viridiflora )nicht ausgesät hatte ::) :-\ Dabei finde ich die Blüten soo schön ... :) Kann ich die Samen heuer noch säen ? ( Keimfähigkeit? )@Gartenlady : Deine Akelei ist wirklich sehr blau :D :D , schön !

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 17:43
von knorbs
Das hier ist Choccolate Soldier:
wieso wird dafür ein sortenname verwendet? das ist doch aquilegia viridiflora, fällt samenecht, kreuzt seltsamerweise auch nicht.

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 18:23
von user08
Mehr, bitte ;D!Das ist eine wahre Freude für die gestressten Äuglein.

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 18:51
von mara
A. canadensis. Sie müsste sich im Garten durch Sämlinge erhalten oder vermehren - tut es aber bisher nicht. Wahrscheinlich habe ich sie beim Eindämmen der A. vulgaris immer wieder mit entfernt, obwohl die Blätter gut zu unterscheiden sind (vorausgesetzt man kuckt hin...)

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 21:13
von Heidschnucke
Eine mir unbekannte:

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 21:15
von user08
Eine mir unbekannte:
Ach...das is herrlich!Bei uns sind sie noch gar nicht offen!Ich mach bald auch ein paar Bildchen...

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 21:25
von June
Bei 'Chocolate soldier' handelt es sich um eine Sorte von Aquilegia viridiflora. Nach eigenen Erfahrungen ist A.v. nicht sehr langlebig, deshalb rechtzeitig für Nachzucht sorgen.VG Hortus
Danke Hortus, ich fände es schade, wenn die wieder verschwinden würde.Andere Akeleien haben sich bei mir als recht langlebig erwiesen.Knorbs, ich weiß auch nicht, warum ein gewisser engl. Samenversand sich immer wieder neue Namen ausdenken muss, v.a. bei Samenmischungen finde ich es eher lästig, aber was soll es... ::)Scilla, ich würd es einfach versuchen, Akeleien sind in der freien Wildbahn ja sehr vermehrungswütig, zumindest bei mir im Garten.Letztes Jahr war ich schon stark in Versuchung, eine schöne Blaue zu kaufen, einge Tage später hat einer der Sämlinge seine blauen Blüten geöffnet..Sehr hübsch finde ich auch die Blüten der Crown Jewels Mischung, vielleicht kennt da jemand einen botanischen Namen:

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 21:28
von Hortus
DAß immer mehr Sortennamen in Verbindung mit reinen Arten im Pflanzenhandel auftauchen, kann man wohl auf eine besondere Geschäftstüchtigkeit bestimmter Händler zurückführen. Einige Firmen haben dabei besonderes Talent, den Kunden auf diese Weise Neuheiten vorzugaukeln. Hauptsache das Geschäft brummt.Die Feststellung von Knorbs, Aquilegia viridiflora würde nicht hybridisieren, kann ich nicht bestätigen. Ich bekam bisher nur reine Nachzuchten, wenn ich zwei Samenträger in eine akeleifreie Zone brachte. Zwei Pflanzen wegen des besseren Samenansatzes. Im Bild ist eine Hybride aus Viridiflora-Samen zu sehen.Für Akelei-Sammler ist die leichte Artenvermischung immer ein Graus.VG Hortus

Re:Akelei 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 21:34
von June
Für Akelei-Sammler ist die leichte Artenvermischung immer ein Graus.VG Hortus
Da kann ich Dir nur beipflichten, einerseits finde ich es total interessant, was so rauskommen wird, andererseits hätte ich schon gern, dass mir meine jetztigen Sorten bleiben.

Re:Akelei 2008

Verfasst: 7. Mai 2008, 21:01
von Hortus
Noch eine Bemerkung zu 'Chocolate Soldier':Bei Robert Nold in "Columbines" steht geschrieben, daß Aquilegia virdiflora var. atropurpurea aus kommerziellen Gründen als 'Chocolate Soldier" geführt wird. Aus taxonomischer Sicht ist diese Bezeichnung ungültig.VG Hortus

Re:Akelei 2008

Verfasst: 7. Mai 2008, 21:28
von June
Noch eine Bemerkung zu 'Chocolate Soldier':Bei Robert Nold in "Columbines" steht geschrieben, daß Aquilegia virdiflora var. atropurpurea aus kommerziellen Gründen als 'Chocolate Soldier" geführt wird. Aus taxonomischer Sicht ist diese Bezeichnung ungültig.VG Hortus
Ich glaub', das merkt man sich leichter ;D

Re:Akelei 2008

Verfasst: 8. Mai 2008, 11:25
von Scilla
Das ist wohl wahr ! 8)Ich werde die alten Samen einfach mal säen , Versuch macht ja bekanntlich kluch :DSeit heute morgen bin ich Besitzer von 5 hübschen Aquilegia viridiflora - Pflanzen, ( von der Schenkerin selbst gezogen ) Bild folgt .Vielen Dank Rahel , ( oder Viridiflora ;) ) das ist eine nette Bereicherung für meinen Garten . :) :-* :-*Dass sie nur aus der Nähe wirken und die Fernwirkung eher gering ist , stimmt wohl .Ich finde sie apart .