Seite 1 von 3

schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:37
von tomatengarten
sicherlich gibt es schoenere themen :D aber was fressen unsere lieben zeitgenossen - die schnecken - denn so alles?eine vorliebe fuer clematis kannte ich bisher noch nicht. das hat mich doch ganz schoen irritiert.

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:40
von tomatengarten
diese salatpflanze habe ich nach ersten frassschaeden bewusst geopfert, um die anderen pflanzen ein wenig "schuetzen" zu koennen:

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:58
von frida
Meine haben kürzlich sogar die Tomaten angeknabbert :-[

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:20
von brennnessel
frida, bei mir waren sie besonders gierig auf die Triebspitzen der Tomtenpflänzchen "Petr Perwij"! Bei Clematisblüten bevorzugen meine die von "H.F. Young".LG Lisl

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:28
von cimicifuga
lupinen, staudensonnenblumen, salvia, hosta, angelica gigas, erdbeer früchte, leucanthemella, asclepias im austrieb,......

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:32
von Staudo
Meine Schnecken lassen für Schneckenkorn alles stehen und liegen.Liguaria dentata! Die mögen Schnecken manchmal noch lieber als Schneckenkorn.

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:41
von Garten-anna
Gestern beim Brunch wurde festgestellt, daß ich gar keine Schnecken im Garten habe, :D und das ohne Schneckenkorn.Dafür gibt es Eichhörnchen, Igel und verschiedene Vögel, die mir wohl helfen die Schnecken zu vernichten. Leider lieben sie auch meine Erdbeeren und vor allem die Aroniabeeren, wo in diesem Jahr auf jeden Fall ein Netz darüber kommt. Liebe Grüße Anna

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 17:35
von wallu
Liguaria dentata! Die mögen Schnecken manchmal noch lieber als Schneckenkorn.
Stimme voll zu! Die sind auch bei mir trotz Schneckenkorn kaum zu verteidigen und führen die Hitliste an. Letztes Jahr hat es keine einzige Blüte in die Höhe geschafft.Den zweiten Platz teilen sich Enziane aller Art (Kreuz-Enzian, Schwalbenschwanz-Enzian, gelber Enzian, ...). Wie die in der Natur die Schnecken überleben, ist mir schleierhaft.

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 18:53
von brennnessel
Meine Ligularia dentata bietet auch wieder einen jämmerlichen Anblick, trotz blauer Körnchen herum.... ::)! Dafür lassen sie meine Schwalbenwurzenziane in Ruhe!

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 19:06
von tomatengarten
leider auch der chili:

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 19:06
von Laurin
Bei mir fallen sie derzeit am meisten über den Alraun her, da hilft nur Schneckenkorn. ich hoffe, dass die angesetzten Früchte Samen bringen.Laurin

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 19:06
von tomatengarten
und als nachspeise die frucht *grr*

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 19:52
von callis
Ligularia dentata 'Desdemona'

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 20:00
von Gartenlady
Ligularia japonica, die ich mir gerade gekauft habe, sieht ähnlich aus, fein geschlitztes Laub, nicht diese plumpen runden Blätter ;D

Re:schneckenspeiseplan

Verfasst: 8. Jun 2008, 20:05
von callis
Plumpe runde Blätter in der dunklen Tönung machen sich aber zwischen viel Taglilienlaub als Kontrast sehr gut. Daneben steht übrigens noch eine Ligularia przewalskii, die die Schnecken völlig in Ruhe lassen.