Seite 1 von 1

Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 08:00
von Marion
Vor ein paar Wochen pflanzte ich vorgezogenen Spitzkohl (in meinem Lehngarten). Jetzt steht der so seltsam auf etwa 7-8 cm hohen Stielen, sieht aus wie auf Stelzen und etwas wackelig. Tief genug gesetzt hatten wir ihn eigentlich.Ist das normal? Oder soll ich ihn anhäufeln?

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 08:47
von frida
Spitzkohl sieht erst ein bißchen aus wie Kohlrabi -also langstielig. Wenn das nicht zu extrem ist, ist das normal.

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 08:59
von brennnessel
Ja, Marion, das ist normal. Er fällt auch später leicht zur Seite, wenn er schwerer wird!

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:18
von Marion
Er fällt auch später leicht zur Seite, wenn er schwerer wird!
Huch! Fängt der dann nicht an zu faulen ???Unternehme ich etwas? Oder lassen? Warum nicht anhäufeln? 'Wie bei Kartoffeln', hätte ich jetzt spontan gedacht.Sind immerhin 19 Pflanzen. 8)

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:26
von brennnessel
Faulen fing der bei mir nicht direkt an, aber unschön war das schon etwas ;) (auf dem Acker bei meinem Kartoffelbauer, wo ja alles auf einem Wall gepflanzt ist!) Der eine legte sich auf diese, der andere auf eine andere Seite... ::) !

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:29
von Marion
Das klingt nicht gut, ne, ne, sowas will ich nicht. ::)Lisl, warum nicht anhäufeln?

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:38
von brennnessel
Vielleicht geht Anhäufeln eh, Marion? Ich merkte es nur zu spät und auf dem Wall hätte ich auch nicht genug Erde zum Anhäufeln gehabt... Kennst du den Sortennamen? Ist es ein Frühkohl? Manche Sorten sind auf leichten Böden platzempfindlich. Es ist aber ein sehr zarter Kohl, der auch gerne für Sauerkrautbereitung verwendet wird.

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:39
von berta
...und die einzelnen blätter für rouladen, da sie sehr zart und biegsam sind. ;)

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:42
von Marion
Vielleicht geht Anhäufeln eh, Marion? Ich merkte es nur zu spät und auf dem Wall hätte ich auch nicht genug Erde zum Anhäufeln gehabt...
Okay, 'anhäufeln' also. Ich probiere ich es aus.
Kennst du den Sortennamen? Ist es ein Frühkohl?
Zu beidem: weiß ich nicht.
Manche Sorten sind auf leichten Böden platzempfindlich.
Der Boden dort ist sehr gut.
Es ist aber ein sehr zarter Kohl, der auch gerne für Sauerkrautbereitung verwendet wird.
Mein Lieblingskohl. Ganz zart und vielseitig.Danke!

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 09:49
von Knusperhäuschen
Marion, ich schummel mich mal dazwischen, o.k.? Meine ganz früh gepflanzten Spitzköhler aus gekauften Pflänzchen stehen ziemlich dicht im Hochbeet, sehen aber sehr gesund aus, ein paar Blätter hab´ ich auch schon für Rouladen stibitzt. Die Köpfe sind schon richtig dick und fühlen sich ein paar Kilo schwer an. Wann sind die eigentlich erntereif? Die Sorte kenne ich nicht.

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 11:29
von brennnessel
Ich würde schon zu ernten beginnen, Knusperhäuschen. Wenn sie jetzt schon so groß sind, ist das eine Frühsorte und die sind meist nicht sehr lange lagerfähig.

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 11:35
von frida
Was passiert, wenn sie zu lange auf dem Beet stehen bleiben?

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 11:45
von brennnessel
sie werden leicht aufplatzen und faulen, frida! auch geerntet halten sie nicht so gut wie die späten lagersorten. dafür sind sie viel zarter und schmackhafter!

Re:Spitzkohl

Verfasst: 17. Jun 2008, 13:14
von Christina
Spitzkohl ist mein Lieblingskohl, ich nehme immer Erstling. Auf jeden Fall anhäufeln.Knusperhäuschen, du kannst ruhig jetzt schon mit der Ernte beginnen, womöglich platzt er sonst auf. Christina deren Sptzkohl leider keine Köpfe bildet in diesem Jahr, die Hühnchen waren in das Gemüsebeet ausgebüchst und haben das Innere gefressen! grrrrr....)

Re:Spitzkohl

Verfasst: 18. Jun 2008, 09:35
von Knusperhäuschen
Danke für die Antworten :D ! Dann werde ich mal nach leckeren Rezepten für den Spizkohl Ausschau halten, ich freu mich schon, den ersten zu probieren!