Seite 1 von 1
Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 20:10
von Paulownia
Heute nach dem Gewitter hüpften bei mir lauter kleine Frösche rum.Sie waren braun und ca. 1 cm groß.Kennt die Jemand?
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 20:56
von Staudo
Das sind sicher Erdkrötenbabys. Von denen gibt es manchmal Massenauftreten. Man mag dann gar nicht rasenmähen oder barfuß durch die Wiese laufen. So ein zermatschtes Tierlein zwischen den Zehen ist unschön.

Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 21:10
von thegardener
Klar kenn ich die, die rechte heist Lilly , die linke Erwin

. Zur Unterscheidung: auch bei kleinen Kröten ist die Haut rauh und körnig, bei Fröschen glatt.Eventuell eine Lupe nehmen. Einfachere Unterscheidung: Kröten laufen, Frösche hüpfen.
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 21:36
von Karin L.
Ich habe in der letzten Woche einen Frosch gesehen, der war so 8 mm lang und 3 mm breit, Füßchen wie Haare so dünn. In der Zwischenzeit tauchen mehrere dieser Gesellen auf, schon etwas größer. Kröten können das doch wohl nicht sein, da wäre das Krötchen kleiner als die Laich. Könnten das Grasfrösche sein, was meint ihr? Laichen die auch im Weiher?Gruß Karin
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 21:41
von thegardener
Krötenlaich ist kleiner als der von Fröschen! Nur die Schnüre können relativ umfangreich sein, aber die einzelnen Eier sind kleiner.
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:00
von Paulownia
Also meine Kröte 'Erwin'? ist nicht gelaufen, die ist gehüpft.Wars jetzt nun ein Frosch oder eine Kröte

.Die einzige Kröte die es hier gibt, ist so eine dicke, fette, braune mit Noppen. Und rechts und links quillt der Bauch so raus, wie bei so einem dicken Mann wenn er im Sessel sitzt.
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:47
von pearl
die Beschreibung gefällt mir! Margrit, Glühwürmchenzeit ist auch Krötenwandertag für Schulkinder. Aber so viele, dass sie einem durch die Zehen quellen, das habe ich noch nie erlebt.
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:50
von Staudo
Ja, wirklich. Kennst Du das, dass man durchs nasse Gras läuft und dabei Schnecken zwischen Zehen und Sandalen fängt? Das geht mit kleinen Kröten auch.

Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 25. Jun 2008, 23:11
von pearl
absolut! Das ist mir ausgesprochen vertraut mit den Schnecken. Oder frische Regenwurmhäufchen sind auch ganz schön quietschig. Wenn man danach auf Brombeerdornen tritt, hat man echt taktile Erlebnisse und spart sich ein Retreat in der New-Age Hochburg.
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 26. Jun 2008, 06:44
von Karin L.
Krötenlaich ist kleiner als der von Fröschen! Nur die Schnüre können relativ umfangreich sein, aber die einzelnen Eier sind kleiner.
Ich habe mich blöde ausgedrückt. Ich meinte, das Krötchen wäre kleiner, wie es als Kaulquappe war. Das ist doch kaum möglich oder?Gruß Karin
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 26. Jun 2008, 06:57
von Buchsini
Hi,ich habe auch einen kleinen Grasfrosch im Garten. Er sitzt immer in der gleichen Ecke. Wenn ich nachsehen gehe ob er noch da ist, hüpft er ein wenig rum. Scheint sein Stammplatz zu sein. Ich habe in der Nähe eine Zinkwanne aufgestellt mit Regenwasser und Aquarinpflanzen drin. Mückenlarven und ähnliches hat sich bereits eingefunden. An den Seiten habe ich große Steine, so zu sagen als Treppe angelegt. In der Wanne sind auch ein paar Steine um den Ausstieg wieder zu gewährleisen. Ob der Frosch da mal rein geht?LGBuchsini
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 26. Jun 2008, 07:33
von Feder
Ich meinte, das Krötchen wäre kleiner, wie es als Kaulquappe war. Das ist doch kaum möglich oder?
Doch, genau so ist das. Der Körper der Kaulquappe schnürt sich ein und wird dadurch kleiner, der Schwanz wird rückgebildet. Der fertige Frosch ist damit deutlich kleiner als die Kaulquappe, dafür aber schneller.
Re:Frosch/Baby-Kröte?
Verfasst: 26. Jun 2008, 08:32
von tomir
Also meine Kröte 'Erwin'? ist nicht gelaufen, die ist gehüpft.Wars jetzt nun ein Frosch oder eine Kröte

.
Ist ein Gerücht das Kröten immer laufen - die in Sandgebieten vorkommende Kreuzkröte läuft in der Tat und erinnert aus der Ferne an eine (langsame) Maus - die Erdkröte hüpft oft - vor allem die kleinen leichten Jungkröten hüpfen auch eher als das sie laufen.lg tomir