Seite 1 von 11
Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:39
von rorobonn †
Hallo,da der alte thread schon schon so lang geworden ist, dass es vielleicht unübersichtlich wird, habe ich mir überlegt dieseb thread zu eröffnen. Außerdem dachte ich, es könnte vielleicht auch ganz interessant sein, wenn man unterscheiden kann, welche Rosenbegleiter im Verlauf des Jahres so auftauchen neu, no?Bei mir sind es im Moment besonders die Hortensien: das ganze Jahr über habe ich sie quasi vergessen und nun begleiten sie die rosen aufs herrlichste.Geht Euch das auch so?smile und grußrorobonn
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:42
von rorobonn †
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:43
von rorobonn †
die erste schokoladenblüte öffnet sich...und "schäkert" mit einer silbrig-blauen mohnkapsel herum


Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:44
von rorobonn †
die herrlich sanft farbige blüte der rossminze buddlei- silberminze stieht den rosen in kombi mit dem mutterkraut fast ein wenig die show, no?

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:45
von rorobonn †

als schwarze melde habe ich sie bekommen und ich verfalle dieser pflanze von jahr zu jahr mehr

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:45
von rorobonn †


die mohnblüte nähert sich dem ende, glaube ich

während die monrada die ersten blüten öffnet schon
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:47
von rorobonn †
hier war ich etwas verdutzt wegen der blüte, aber es kann nur eine leicht mutierte florence delattre sein, die einen liebestanz mit den violetten blüten der als blauer dragoner identifizierten hosta aufführt


Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 09:57
von tubutsch
Oh, rorobonn. Was ist das für ein wunderschöner blauer Mohn. Wie heißt der und wo kann man ihn bekommen? Grüße Tubutsch
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:00
von uliginosa
Schön! und alles so saftig grün! Hier hat es heute Nacht endlich mal wieder geregnet, aber vieles hat schon sehr gelitten ...

Ringelblumen passen ja nur zu wenigen Rosen, aber The Pilgrim gehört dazu!
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:06
von rorobonn †
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:13
von tubutsch
...es ist schlafmohn: papaver somniferum, den ich als sog. blauen mohn erhalten habe....
Hey, den habe ich auch. Meiner ist zwar auch ganz hübsch, aber lange nicht so wunderschön wie Deiner. Warum ist der gefüllt - kann das eine "Spontanmutation" sein oder ist es eine besondere Varietät? P. somniferum ist doch einfachblühend. Grüße Tubutsch
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:19
von rorobonn †
meiner hat wie gesagt eher das ganze spektrum...hin und wieder schleicht sich sogar ein blass-faserig roter ein

sieht dann wie ein kränklicher klatschmohn aus

ich will dieses jahr einmal versuchen, ob man durch selektion versuchen kann die varianten etwas genauer zu bestimmen...oder ob es halt immer ein spiel ist

meine möglichkeiten sind aber begerenzt, weil ich nur wenige kapseln zum selektieren habe, aber viele bitten um samen...das heißt, das wird noch lustig werden bei der ernte

:Dhier zeigt chosen love ihre wohl letzte blüte

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:25
von uliginosa
Hey, den habe ich auch. Meiner ist zwar auch ganz hübsch, aber lange nicht so wunderschön wie Deiner. Warum ist der gefüllt - kann das eine "Spontanmutation" sein oder ist es eine besondere Varietät? P. somniferum ist doch einfachblühend. Grüße Tubutsch
Hier ist der Schlafmohn aus dem alten Garten mit eingewandert und blüht auch in verschiedenen Farbtönen von rosa über pink bils lila, manchmal mit gefüllten Blüten und manchmal mit gefransten...

So ein schönes Blau wie Roro hatte ich allerdings noch nicht.
Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:27
von rorobonn †

wunderschön ist für mich immer wieder diese ecke mit den gelben heucheras caramellhier erblühen gerade zwei blue moon rosenblüten über den pflanzen

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008
Verfasst: 4. Jul 2008, 10:32
von freiburgbalkon
hier war ich etwas verdutzt wegen der blüte, aber es kann nur eine leicht mutierte florence delattre sein, die einen liebestanz mit den violetten blüten der als blauer dragoner identifizierten hosta aufführt


Hast wieder tolle Bilder hier eingestellt!Also ich denke, weil es so superheiß war die letzten Tage, daß Florence deshalb diesen Crinkle-Look angenommen hat, der ihr sehr gut steht! Sie ist ja sowieso extrem vielgestaltig, hab nochmal mit den HMF-Bildern verglichen. Ich denke, das könnte sie schon sein.