Seite 1 von 1
Ampel-
Verfasst: 4. Jul 2008, 13:11
von Joerg
Hallo!Wie ich in 3 Jahren feststellen mußte, ist eine meiner Balkonseitenwände (Und damit 3 meiner 5 Ampeln.), wegen zu wenig direkter Sonneneinstrahlung, nicht gut für Ampeltomaten geeignet. So daß ich nächstes Jahr etwas anderes da hinhängen werde.Naja, und an Ampelgemüse, das etwas weniger Sonne als Ampeltomaten akzeptiert, fiehl mir nur Ampelerdbeeren und Feuerbohnen ein:- Und ich wollte einfach mal gefragt haben, was euch noch so einfällt.*frag*
Re:Ampel-
Verfasst: 4. Jul 2008, 13:21
von Aella
zuckererbsen, minigurken, die robusten, kleinfrüchtigen johannisbeertomaten, kapuzinerkresse, jiaogulan- getestet und für gut befunden -
Re:Ampel-
Verfasst: 6. Jul 2008, 06:38
von Joerg
Hallo!"Minigurken"?! Cool; gleich mal googlen:- Danke!
Re:Ampel-
Verfasst: 8. Jul 2008, 13:00
von Joerg
minigurken
Hallo, Aella!Könntest du mir da mal eine geeignete Sorte nennen und mir (womöglich) eine kleine 'Gebrauchsanweisung' basteln?
Re:Ampel-
Verfasst: 8. Jul 2008, 13:33
von Nomadin
Bin zwar nicht Aella, aber zwei Sorten kann ich dir auch nennen :)Zum einen die Melothria scabra (
mexikanische Mini-Gurke) und dann noch die Cyclanthera pedata (
Scheibengurke). Inwieweit beide für Balkonkästen geeignet wären weiß ich (noch) nicht, hab zwar beide angebaut, warte aber immer noch auf den "Wachstumsschub" - der Literatur nach soll letztere allerdings bis zu 5 m lange Ranken bilden.
Re:Ampel-
Verfasst: 8. Jul 2008, 13:39
von adam
Hallo Jörg,habe letzte Woche Samen gekauft, gesät wird aber erst nächstes Jahr.Heisst Mini-Gurke Rimoni, Cucumis sativus,
www.samen-mauser.chGrussEvelyne
Re:Ampel-
Verfasst: 8. Jul 2008, 13:40
von Aella
minigurken
Hallo, Aella!Könntest du mir da mal eine geeignete Sorte nennen und mir (womöglich) eine kleine 'Gebrauchsanweisung' basteln?
sorry, daß ich mich erst jetzt melde.ja, die von nomadin geeigneten "gurken" sind gut für ampeln geeignet, auch wenn sie keine "richtigen" gurken sind. die "scheibengurke" (ich nenne sie inkagurke) wir tatsächlich sehr lang, ist aber auch äußerst dekorativ und es macht ihr nichts, wenn man die langen triebe einfach immer mal wieder kappt.ansonsten gibt es wohl auch "neuzüchtungen" von gurken, die speziell für ampeln und töpfe sind. musst mal bei den bekannten samen- und pflanzenanbietern suchen. man kann aber jede kleinfrüchtige gurke in eine ampel pflanzen...nur darf man nicht mit höchsterträgen rechnen. gebrauchsanweisung? öhm..pflanze in ampel mit erde setzen. aufhängen und ab und zu gießen nicht vergessen

viel mehr gibts da wirklich nicht zu tun...gute erde nehmen und entweder mit kompost oder tomatendünger vermengen.
Re:Ampel-
Verfasst: 8. Jul 2008, 14:24
von frida
Melothria klettert bei mir kein Stück, sondern lässt die Ranken über den Boden kriechen, von daher sicher gut für eine AmpfelCyclanthera hingegen hat mittlerweile an einem Tipi gut zwei Meter Höhe erreicht, da muss man seine Ampel wohl ins Dachgeschoss hängen und kann am Ende des Sommers im Parterre ernten
Re:Ampel-
Verfasst: 9. Jul 2008, 13:40
von Joerg
Hallo!Die Mexikanische gefällt mir tatsächlich unheimlich gut! Aber praktischer wäre es natürlich, wenn ich -zusammen mit den anderen Samen- was bei Bohl bestellen würde.Und da es ja alle Kleinen tun:c166 Malysch, Knirpsg270 vert petit de parisu.s.f.Aber sagt mal, was ist denn der Unterschied zwischen "G" und "C"?
Re:Ampel-
Verfasst: 10. Jul 2008, 12:33
von Joerg
Danke für die Sarthilfe! C226 Weiße Miniaturgurke könnte es doch sein, oder?(Ich stelle die selbe Frage mal nochmal im Gurkenthread, dann können wir diesen thread hier 'vergessen'...)