Seite 1 von 5
Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 11:43
von Manfred
Hallo,wer von euch hat so ein Ding?Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 11:47
von oile
Ich habe das und benutze es oft, v.a. für cremige Suppen.
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 11:50
von Orchidee
Ich benutze es meistens wenn ich Tomatenmark koche oder Kartoffelsuppe.
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 11:52
von thomas
Ich habe auch eine. Ich benutze sie z.B. bei der Soßenherstellung, wenn ich Wurzelgemüse, Speck und Fleisch ein paar Stunden mit Wein eingekocht habe. Ist bequemer, als alles durch ein Sieb zu passieren.Liebe GrüßeThomas
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 11:59
von Crambe
Wie kann man ohne flotte Lotte leben

;)Apfelmus, Quittenmus,....
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 12:04
von fairy
Ich benutze es meistens wenn ich Tomatenmark koche oder Kartoffelsuppe.
Für Tomatenmark herstellen habe ich eine elektrische Beerenpresse, die sieht fast aus wie ein Fleischwolf: Tomaten rein geben, Tomatenbrei ohne Kerne und Schalen kommen raus. Die Kerne und Schalen werden gesondert ausgeworfen. Es ist kein Entsafter, es ist eine Presse mit der man z.B. auch naturtrüben Apfelsaft oder Beerensaft machen kann.Aber die flotte Lotte habe ich natürlich auch noch !
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 12:08
von frida
Was hast du für deine elektrische Beerenpresse bezahlt? Wo bezogen?
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 12:13
von fairy
Was hast du für deine elektrische Beerenpresse bezahlt? Wo bezogen?
Es ist der Jupiter Motorblock 862-100 (862-100) für ca. 85 EURO mit dem Jupiter Fruchtpressen-Vorsatz / Combi-Press-Vorsatz mit rostfreiem Schneidsatz auch für ca 85 EUR. Funktioniert schnell und zufriedenstellend !Habe schon etliche Gläser Tomatenmark eingekocht !Vielleicht würde sich solch eine Maschine auch bei Dir rentieren !Links zum gucken:
http://www.perfektegesundheit.de/shop/a ... cts_id=486
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 13:20
von frida
Interessant, fairy. Wie hoch ist der Anteil der Ausgangsmasse, der abgeschieden wird, so in etwa, bei Tomaten, bei Johannisbeeren und bei anderem Obst - was geht noch?
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 15:10
von Marion
Wie unterschiedlich doch manches ist.Diesen Jupiterblock, das Basisgerät habe ich auch. Ganz hervorragend dazu der Getreidevorsatz, mit dem starken Motor - alles Bestens, kaum zu toppen.Auch die verschiedenen Reiben gefallen mir gut. Mit dem Pressvorsatz hingegen kam ich überhaupt gar nicht zurecht. Zu groß, zu komisch, zu "ich-weiß-nicht-was". Bei Ibäy ersteigert und kehrtwendend wieder eingestellt. Daß jemand anderes damit klar kommt - ich will's nicht abstreiten.
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 16:53
von tzara
Wie kann man ohne flotte Lotte leben

;)Apfelmus, Quittenmus,....
du hast mir noch mal eben das leben gerettet, crambe

:-*aber zurück zu manfreds frage, denn die interessiert mich auch.noch mehr interessiert mich:
was genau kann man damit alles machen?
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 17:40
von Luna
ich habe nebt der normalen Lotte noch eine ganz kleine, sie ist aus einem Stück Chromstahl gezogen, hat einen Durchmesser von 12,5 cm.Gedacht ist sie für Babybrei, ich brauche sie vor allem um Saucen zu passieren, dazu gehören auch Fruchtsaucen zu Desserts
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 17:45
von fairy
Interessant, fairy. Wie hoch ist der Anteil der Ausgangsmasse, der abgeschieden wird, so in etwa, bei Tomaten, bei Johannisbeeren und bei anderem Obst - was geht noch?
@ Frida: Ich wundere mich immer wieder, wie wenig an Überflüssigem (Kerne und Schalen) rauskommt - aber sie sind wirklich weg ! Ich finde die Ausbeute extrem hoch ! Ob bei Beeren, Tomaten oder Äpfeln !@ Marion: Hast Du wirklich die gleiche Beerenpresse ? Gibt 2 Versionen !!!!
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 17:57
von frida
Was ist der Unterschied zwischen den Versionen?
Re:Passiergerät Flotte Lotte?
Verfasst: 14. Sep 2008, 18:11
von Manfred
Zu Flotte Lotte und Apfelmus:Kocht ihr die Äpfel mit Schale und Kerngehäuse und passiert sie dann durch?Geht das mit dem Ding gut und schnell?(Wir haben die gekochten Apfel früher mit einem Kartoffelstampfer durch ein grobes Metallsieb passiert. Ist ein ziemliches Gestopfe mit den Schalen und Kernen, weil das Sieb ständig zuschmiert.