Seite 1 von 4

ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:16
von max.
in diesem thread könnte man bilder von unüblichen ackerbaukulturen posten - jenseits von zuckerrüben, weizen und mais.falls bei euch um die ecke etwas schrilles auf den äckern wächst oder euch unterwegs etwas eigenartiges ins auge springt: bitte posten.ich mache den anfang mit einer feldfrucht, die man nicht mehr lange wird bewundern können, weil die eu-subventionen in ein paar jahren auslaufen und sich dann der anbau wegen der weltmarktkonkurrenz nicht mehr lohnt.bild eins zeigt ein mehrere hektar großes feld. die pflanzen sind abgeerntet. es handelt sich um die zweite blüte. die pflanzen waren ca. 2,50 meter hoch.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:16
von max.
hier ist der untere, abgeerntete teil der pflanzen zu sehen.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:18
von Knusperhäuschen
ist das Tabak?

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:18
von max.
ja.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:20
von Knusperhäuschen
opa hatte welchen, es gab mal Fotos davon aus unserem Garten....

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 19:22
von Knusperhäuschen
früher gab es bei mir um die Ecke riesige Felder mit rosafarbenem Sonnenhut, Echinacea, für diese "Mittelchen", leider hab´ ich keine Digi-Fotos davon...

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:25
von max.
hier die nächste sonderkultur: veredelte jungreben, ein paar tausend oder mehr.wen interessiert, wie das genau gemacht wird - hier steht es.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:30
von Christina
Hier gibt es ein Feld mit Kapuzinerkresse. Vor 3 Wochen wurde es gemäht, zu meinem Erstaunen standen die Pflanzenreste aber vor 3 Tagen noch da und fingen wieder zu blühen an. Morgen fahr ich wieder daran vorbei, mal schauen, ob es noch da ist.Was macht man mit soviel Kapuzinerkresse?Echinacea- und Fenchelfelder gab es hier auch vor 3 Jahren. Sah schön aus.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:33
von max.
...Was macht man mit soviel Kapuzinerkresse?...
kannst du das evtl. erfragen?

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:37
von caro.
hier die nächste sonderkultur: veredelte jungreben, ein paar tausend oder mehr.wen interessiert, wie das genau gemacht wird - hier steht es.
und was ist auf der linken Seite?

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:39
von Staudo

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:40
von caro.
sehr ungewöhnlich

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:42
von Staudo
Dahinter stehen wieder Reben. 8)

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:43
von caro.
achso

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 11. Okt 2008, 17:19
von Christina
Leider war die Kapuzinerkresse jetzt endgültig geerntet, das Feld schon umgeackert. Dabei hatte ich extra den Fotoapperat mitgenommen.Erfragen kann ich nicht, ich kenne den Bauern nicht, es ist in dem Nachbardorf. So oft komme ich da auch niocht vorbei.