News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ungewöhnliche feldfrüchte (Gelesen 4471 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

ungewöhnliche feldfrüchte

max. »

in diesem thread könnte man bilder von unüblichen ackerbaukulturen posten - jenseits von zuckerrüben, weizen und mais.falls bei euch um die ecke etwas schrilles auf den äckern wächst oder euch unterwegs etwas eigenartiges ins auge springt: bitte posten.ich mache den anfang mit einer feldfrucht, die man nicht mehr lange wird bewundern können, weil die eu-subventionen in ein paar jahren auslaufen und sich dann der anbau wegen der weltmarktkonkurrenz nicht mehr lohnt.bild eins zeigt ein mehrere hektar großes feld. die pflanzen sind abgeerntet. es handelt sich um die zweite blüte. die pflanzen waren ca. 2,50 meter hoch.
Dateianhänge
heute_003_Desktop_Auflosung.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

max. » Antwort #1 am:

hier ist der untere, abgeerntete teil der pflanzen zu sehen.
Dateianhänge
heute007-1_Desktop_Auflosung.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

ist das Tabak?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

max. » Antwort #3 am:

ja.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

opa hatte welchen, es gab mal Fotos davon aus unserem Garten....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

früher gab es bei mir um die Ecke riesige Felder mit rosafarbenem Sonnenhut, Echinacea, für diese "Mittelchen", leider hab´ ich keine Digi-Fotos davon...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

max. » Antwort #6 am:

hier die nächste sonderkultur: veredelte jungreben, ein paar tausend oder mehr.wen interessiert, wie das genau gemacht wird - hier steht es.
Dateianhänge
reben_Desktop_Auflosung.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Christina » Antwort #7 am:

Hier gibt es ein Feld mit Kapuzinerkresse. Vor 3 Wochen wurde es gemäht, zu meinem Erstaunen standen die Pflanzenreste aber vor 3 Tagen noch da und fingen wieder zu blühen an. Morgen fahr ich wieder daran vorbei, mal schauen, ob es noch da ist.Was macht man mit soviel Kapuzinerkresse?Echinacea- und Fenchelfelder gab es hier auch vor 3 Jahren. Sah schön aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

max. » Antwort #8 am:

...Was macht man mit soviel Kapuzinerkresse?...
kannst du das evtl. erfragen?
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #9 am:

hier die nächste sonderkultur: veredelte jungreben, ein paar tausend oder mehr.wen interessiert, wie das genau gemacht wird - hier steht es.
und was ist auf der linken Seite?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Staudo » Antwort #10 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #11 am:

sehr ungewöhnlich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Staudo » Antwort #12 am:

Dahinter stehen wieder Reben. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #13 am:

achso
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Christina » Antwort #14 am:

Leider war die Kapuzinerkresse jetzt endgültig geerntet, das Feld schon umgeackert. Dabei hatte ich extra den Fotoapperat mitgenommen.Erfragen kann ich nicht, ich kenne den Bauern nicht, es ist in dem Nachbardorf. So oft komme ich da auch niocht vorbei.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten