Seite 1 von 3
Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:33
von thegardener
Ich brauche für den neuen Garten Trottelstäbe und erinnere mich daran, die kürzlich hier auch gesehen zu haben - nur weiss ich nicht wie sie richtig heissen

. Kleine Stäbe die Menschen wie ich neben die neu gesetzten Pflanzen in den Boden stecken damit sie die selbe Stelle nicht x-Mal überpflanzen. Und sich wundern warum eine Taglilie plötzlich verschiedene Blüten bringt

. Im örtlichen Baumarkt gab es nur so niedliche 10 er Packs von kleinen Bambusstecken , da hätte ich aber alle vorhandenen kaufen müssen. Also, wie heisst das Zeug?? Danke!
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:38
von zwerggarten
*kicher*gehen für diesen zweck nicht vielleicht hölzerne schaschlikspieße? die gibt es in größeren supermärkten in diesen küchenhelferregalen in verschiedenen längen und in 25er (ggf. auch 50er) packs - zu nicht sooo hohen preisen.

Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:39
von Querkopf
Das hier vielleicht

?
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:42
von zwerggarten
wie ist denn - pssst - die erfahrung mit bestellvorgängen bei m*y*r, wenn man nicht selbstständig oder eine firma mit steuernummer ist?

Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:43
von thegardener
Yeah!!! Ohne Dich diskreditieren zu wollen

. Ich dachte, die liefern nur an Profis

Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:47
von Ingeborg
Also ich kenne jemand mit Bambus im Garten und lasse mir das Schittgut aufheben. ;DDiese Fahnenmasten retten so manche Preziose im Unkrautdschungel.Warum kann man denn bei Meyer keine Preise mehr finden? Bin ich blind?Ingeborg
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:50
von thegardener

, die Bambusvorräte sind aufgebraucht . Scheinbar ist der Onlineshop nur für Betriebe, jedenfalls weisen sie darauf am Ende der Seite hin.
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:51
von callis
Viele Jahre habe ich Etiketten, Gartengeräte, Folie etc. von Meyer zu größter Zufriedenheit bezogen und lese nun mit Entsetzen, dass er Pivatkunden (Vebraucher) nicht mehr beliefert. Früher war das nur bei Pflanzenschutzmitteln so, dass er sie nur an Gartenbaubetriebe abgab.
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:52
von zwerggarten
querkopf, bitte hilf! (sag, wie man da rankommt...)

Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:53
von thegardener
Mein Grünzeug wird ewig dankbar sein !!! Ich natürlich auch

!
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 15. Okt 2008, 23:57
von sonnenschein
Na, Callis, für Dich doch nicht so das Problem - Du wohnst doch nicht weit weg von jemandem der dort Firmenkunde ist

.
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 16. Okt 2008, 00:05
von Querkopf
Hallo, Callis,
... lese nun mit Entsetzen, dass er Privatkunden (Verbraucher) nicht mehr beliefert. ...
das war immer schon so und stand da auch drin. Auch schon, bevor der Online-Shop verändert wurde (Preise werden neuerdings erst dann angezeigt, wenn man mit Kundennummer etc. eingeloggt ist).Aber, sachma: Bist du denn nicht - irgendwie und überhaupt und so

- selbstständige Hem-Züchterin und als solche Profi, irgendwie und überhaupt und so

?!?Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 16. Okt 2008, 00:10
von zwerggarten
moment, wir sind doch nicht alle callis!

Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 16. Okt 2008, 00:40
von callis
Aber, sachma: Bist du denn nicht - irgendwie und überhaupt und so - selbstständige Hem-Züchterin und als solche Profi, irgendwie und überhaupt und so ?!?
Querkopf,als Hobbygärtnerin und nicht gewerbliche Taglilienfrau habe ich bei Me*er offiziell keinen Zugriff mehr.Das sieht mein Fachhändler im Nachbarort zum Glück anders (mit dem Profi und so

) Aber der ist auch nicht billig.Aber eben werde ich von sonnenschein ja auch noch auf andere Nachbarn mit Zugriff aufmerksam gemacht. :DNicht vezweifeln Julian und Zwergo, auch ihr habt sicher Nachbarn dieser Art.

Re:Trottelstäbe ??
Verfasst: 16. Okt 2008, 01:23
von Susanne
Ich fahr einfach hin und kaufe vor Ort ein... die haben mich noch nie auf Professionalität abgeklopft.