Seite 1 von 1

Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 10:17
von belinda
Hallo,wir haben im Garten einen schönen großen Walnussbaum, unter ihm ist es im sommer schön schattig. Dort wollte ich mein Gartenhaus für meine Meerschweinchen aufbauen und dazu dann die Außenausläufe. Nun hat mir eine Bekannte gesagt, dass man unter Walnussbäume keine Tiere halten soll und auch keinen Sitzplatz für Menschen anlegen soll. Bei Menschen würden die ätherischen Öle Kopfschmerzen auswirken und Tiere würden auch darauf reagieren.kennt jemand sowas und ist das wirklich so? Oder kann ich das Haus trotzdem unter den schönen Baum bauen? Problem ist, dass für die Tiere im Sommer das Gartenhaus zu stark aufheizt und das können die Tiere nicht gut ab.Lg Belinda

Re:Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 10:20
von RosaRot
Wir haben eine Bank unter dem Walnußbaum und sitzen dort sehr gerne. Bisher hatte noch niemand Kopfschmerzen dort.Unsere Kaninchen standen ebenfalls im weiteren Schatten des Baumes, allerdings nicht direkt darunter (aus logistischen Gründen).Auch die Katzen liegen gern auf der Bank, im Sommer.

Re:Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 10:42
von berta
...hab ich noch nicht gehört.wir haben einen sitzplatz unter dem nußbaum, auch ein rosen-clematis-hortensien-chrysanthemen-lilienbeet ist direkt am baumstamm.manche leut sagen sogar, nußbäume vertreiben mücken. ;), daher sei ein sitzplatz ebendort besonders günstig.unseren hasen hat der baum auch nicht geschadet.

Re:Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 10:59
von riesenweib
ich sitze seit jahrzehnten sommers unter zwei alten walnussbäumen, habe davon nie kopfweh. Hunden schadet er auch nicht; keine ahnung ob meerscheinchen probleme bekämen.

Re:Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 11:14
von wallu
Auch unter unserem großen Walnußbaum hat noch keiner gelitten. Man riecht auch keine ätherischen Öle, außer vielleicht jetzt gerade, durch das nasse Laub am Boden, das hat einen recht charakteristischen Geruch.....

Re:Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 11:18
von Hellebora
Einen Einfluß des Geruchs des Nußlaubs auf Menschen hätte ich auch noch nicht bemerkt. Ich sammle jeden Herbst über einen relativ langen Zeitraum das Laub, das in großen Mengen vom nachbarlichen Nußbaum rüberfällt, zT per Hand aus den Beeten und habe dabei noch nie Kopfweh bekommen, vielmehr Rückenschmerzen. ;) Bei Tieren ist das aber vielleicht anders. Es wird ja zB empfohlen, Nußlaub in Maulwurfsgänge zu stopfen, weil der Mauli angeblich den Geruch nicht leiden kann. Bei mir hat ihn das zwar noch nie vertreiben können, aber vielleicht sind Meerschweinchen da empfindlicher. Ich könnte mir auch vorstellen, daß ihnen die aufs Dach donnernden Nüsse zusetzen.

Re:Nichts unter dem Walnussbaum???

Verfasst: 17. Okt 2008, 13:04
von mime7
......Bei Menschen würden die ätherischen Öle Kopfschmerzen auswirken und Tiere würden auch darauf reagieren.kennt jemand sowas und ist das wirklich so? Oder kann ich das Haus trotzdem unter den schönen Baum bauen? Problem ist, dass für die Tiere im Sommer das Gartenhaus zu stark aufheizt und das können die Tiere nicht gut ab.Lg Belinda
Hallo,ich fühl mich unter Walnussbäumen genauso wohl wie unter anderen Bäumen.Viele Sitzplätze werden extra unter den Walnussbäumen angelegt, weil die angeblich Insekten fernhalten. Auch da hat sich noch keiner,den ich kenn, über Kopfschmerz beklagt, höchstens über die unzureichende Insektenabschreckung.Da die obige Aussage also nicht für Menschen gilt, bezweifle ich stark, dass diese Reaktion für Kleinsäuger gilt.Dagegen ist erwiesen, dass Meerschweinchen keine Hitze mögen.Ich würd die also ohne weiter drüber nachzudenken einfach unter den Baum in den Schatten verfrachten.Gruss.