Seite 1 von 1
Überwinterung von Davidia-involucrata-Sämlingen?
Verfasst: 17. Nov 2008, 08:11
von aspasia1
HalloWie überwintere ich meine Davidia-involucrata-Sämlinge, die dieses Frühjahr gekeimt sind? Die vier Bäumchen sind jetzt 25cm hoch.Reicht es, die Sämlinge in Folie einzupacken und an einen geschützten Ort zu stellen oder müssen sie in ein temperiertes Gewächshaus? Was ist mit kühlem, aber eher dunklem Treppenhaus (nordseitig).Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Grüsse aus der Schweiz!Andrea
Re:Überwinterung von Davidia-involucrata-Sämlingen?
Verfasst: 17. Nov 2008, 08:29
von bristlecone
Hallo Andrea,herzlich willkommen bei Garten-Pur.Zu Davidia gibt es schon einen längeren
Thread. Ob dort schon etwas zur Überwinterung von Sämlingen steht?Dunkelheit wird nicht schaden. Am besten wäre ein sehr kühler Platz, an dem es aber nicht oder kaum friert. Wenn Du die Töpfe draußen lässt, würden ich sie lieber an einer geschützten Stelle in den Boden einsenken und mit Vlies schützen, dann sind die Wurzeln besser geschützt.
Re:Überwinterung von Davidia-involucrata-Sämlingen?
Verfasst: 17. Nov 2008, 08:49
von fars
Da sie eh ihre Blätter verlieren (sollten; die Ruhephase ist wichtig) würde ich das Treppenhaus bevorzugen.Ich hatte meinen Sämling im frostfreien GH überwintert. Hat er auch gut überstanden. Die freie Natur hingegen hat ihn dann 1 Jahr später umgebracht. Offenbar durch eine Pilzinfektion.
Re:Überwinterung von Davidia-involucrata-Sämlingen?
Verfasst: 17. Nov 2008, 18:24
von aspasia1
Herzlichen Dank an Euch beide!Ich denke, ich werde die Töpfe an geschützter Stelle eingraben und mit Flies abdecken. Dann sind die Aussichten, dass ich die Bäume in 20 Jahren mal blühen sehe, sicherlich nicht schlecht.Mein erwachsener Taschentuchbaum hat heuer das erste Mal mit einer Blüte geblüht!Lieben GrussAndrea