Seite 1 von 3

Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 14:46
von tapir
Hat es schon mal jemand mit Frostsaat - also dem Ausbringen diverser Gemüsesamen wie z.B. Frühkarotten im Winter - probiert? Interessant fände ich es schon, kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei meinem schweren Lehmboden funktionieren könnte.Wie sind denn eure Erfahrungen?Liebe Grüße, Barbara

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 15:57
von Christina
Mit diesem Gedanken habe ich auch schon gespielt, an Erfahrungen wäre ich ebenfalls interressiert. Ich habe auch lehmigen Boden.

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 18:30
von Susanne
Ich habe mal versucht, dicke Bohnen, Erbsen und Karotten im Dezember zu säen. Der Erfolg war keiner - Vögel und vermutlich auch Mäuse haben die Saatreihen sorgfältig verlesen.

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 18:36
von Wiesentheo
Ist das nicht etwas gegen die Natur?Frank

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 19:01
von Manfred
Ich habe mal irgendwo gelesen, man könne Karotten im Frühjahr sogar auf den Schnee säen. Der Samen würde dann beim Schmelzen mit in den Boden sickern und wunderbar aufgehen.Hab es versucht. Keimquote stolze 0,000% Keine Ahnung, ob die Samen eingegangen sind oder von Ameisen etc. abtransportiert wurden. Ich denke, unsere schweren, winternassen Böden sind für solche Versuche nicht optimal.

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 19:24
von tomatengarten
Ist das nicht etwas gegen die Natur?Frank
nur menschen handeln fuersorglich oder absichtlich wider der natur, indem sie samen im spaetsommer oder herbst aufsammeln und erst im fruehjahr aussaeen. das geht bei sehr vielen gemuesearten ja gut; bei einigen aber nicht. ;)

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 19:26
von Staudo
Das ist sicher auch eine Frage der Samenmenge. Die Natur ist viel verschwenderischer als wir Gemüsegärtner.Ich habe in diesem Jahr sehr zeitig Anfang März gesät. Durch die anschließenden kalten Wochen hatte das keinerlei Vorteil. Im kommenden Frühjahr bin ich geduldiger.

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 19:53
von tomatengarten
Die Natur ist viel verschwenderischer als wir Gemüsegärtner.
oh ja, der spruch ist klug und zutreffend und offen und richtig. max.: darf ich den in meiner gartenlaube eingerahmt aufhaengen. fuer alle faelle, wenn ich mal an mir zweifle, wenn es nicht keimt :-X 8)

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 19:54
von Staudo
Ich erlaube es Dir, falls es max mir nicht verbietet. ;D

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:01
von Wiesentheo
tomatengarten linur menschen handeln fuersorglich oder absichtlich wider der natur, indem sie samen im spaetsommer oder herbst aufsammeln und erst im fruehjahr aussaeen. das geht bei sehr vielen gemuesearten ja gut; bei einigen aber nicht. ;)[quote hat geschrieben:
Ja,so betrachtet stimmt es auch wieder.Aber man handelt generationen schon so.Ist vieleicht doch nichts so.Ich habe noch etwa 1/4 kilo Bohnen(Außer meinen Saatgut fürs kommende Jahr).Die harke ich morgen mal ein.Mal sehn was sich tut. ???

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:01
von tomatengarten
oh, max-punkt ist weg. :-X@klaus-peter: darf ich den spruch nun rahmen lassen?

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:04
von Staudo
Wenn Du mich meinst: Ist das nicht zuviel der Ehre? Darfste natürlich.Wiesentheo: Das wird mit allergrößter Wahrscheintlichkeit nichts. Den Bohnen ist es bei uns doch viel zu kalt.

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:06
von tomatengarten
nur menschen handeln fuersorglich oder absichtlich wider der natur, indem sie samen im spaetsommer oder herbst aufsammeln und erst im fruehjahr aussaeen. das geht bei sehr vielen gemuesearten ja gut; bei einigen aber nicht. ;)
zitat kontrovers von wiesentheo:
Ja,so betrachtet stimmt es auch wieder.Aber man handelt generationen schon so.Ist vieleicht doch nichts so.Ich habe noch etwa 1/4 kilo Bohnen(Außer meinen Saatgut fürs kommende Jahr).Die harke ich morgen mal ein.Mal sehn was sich tut. ???
koennen bohnensamen bei frost ueberwintern?

Re:Frostsaat?

Verfasst: 8. Dez 2008, 20:08
von tomatengarten
hat sich wohl mit der post vom andren klaus-peter ueberschnitten. konsens: bohnen ueberwintertren geht sicherlich nicht. ;)

Re:Frostsaat?

Verfasst: 9. Dez 2008, 06:37
von brennnessel
koennen bohnensamen bei frost ueberwintern?
Generell nicht, aber dieses Jahr keimten bei mir im Garten gebliebene Feuerbohnen "Painted Lady", welche angeblich eine der ältesten Sorte sein soll. Vielleicht ist die etwas härter im Nehmen? Die im Herbst angebaute, als sehr kältetolerante Erbse "Feltham First" überlebte bei mir einmal bis in den Frühling hinein, dann ging sie aber doch ein. Vielleicht war das oftmalige Frieren und wieder Tauen nicht gut?