Seite 1 von 1
Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 6. Sep 2004, 22:06
von Günther
Ich hab Schwertlilien. Verschiedeste Sorten, und wenn ich Schwertlilien sage, meine ich die Dinger mit Rhizom.Gut.Einerseits kämpfe ich bei ein paar Sorten mit der Irisfliege, vorläufig noch ohne Erfolg.Aktuelle Frage:Seit ein paar Jahren habe ich einen Stock, weiß blühend, Art unbekannt, der treibt immer erst im Herbst Blüten, so auch heuer wieder. Meist werden diese vom Frost ruiniert, bevor sie aufblühen können.Gibts irgendeinen Trick gegen dieses unbefriedigende Verhalten? Normale Blühzeit, wie alle anderen Verwandten auch?Die anderen Stöcke rundherum (andere Arten...) zeigen diese Unart nicht.
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 6. Sep 2004, 22:12
von brennnessel
Hallo Günther!Es gibt einige (ältere?) Irissorten, die unter günstigen Voraussetzungen remontieren. Dazu gehört vermutlich deine weiße auch, schafft es aber dann doch nicht ganz. Ich hatte mal eine gelbe, die zweimal im Jahr blühte.Was macht denn die Irisfliege für Schäden? Hab von der noch nie gehört ....LG Lisl
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 6. Sep 2004, 22:16
von Günther
Diese Fliege - irgendwo hab ich aus einem anderen Forum auch den Namen,es gibt mirscheint bei Google nur eine Fundstelle auf holländisch oder englisch - dürfte ihre Eier in die winzigen Blütenknospen legen, und wenn diese zu der Größe herangewachsen sind, wo man sagt, na, in ein paar Tagen ist sie offen, werden sie braun und faul und innen ist eine dicke weiße Made.Ich denk an systemische Insektizide, ist halt im Freiland mühsam...
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 6. Sep 2004, 23:32
von Susanne
Um re-montieren zu können, müßte sie aber erst mal im Frühsommer geblüht haben...Kannst du mal eine genauere Beschreibung der Pflanze geben, mit Details zu Rhizom, Blättern, Blüte, vielleicht sogar ein Foto? Das wäre hilfreich, um festzustellen, ob du vielleicht eine andere Spezies hast als Iris barbata. Es gibt auch unter den Rhizom-Iris verschiedenste...
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 09:36
von knorbs
nur mal als gedanke ins spiel gebracht günther...du bist ja in klimatisch günstiger region zuhause...könnte diese "iris" eine moraea sein...südafrikanisches liliengewächs, irisähnlich, winterhart in arten ab usda 6-7 und blüht jetzt ...google doch mal danach.norbert
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 09:41
von Günther
Eher nicht, ich glaub auch nicht an einen "Jet-lag" vom Tullnerfeld nach Wien...
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 10:51
von Günther
So schaut momentan der Blütenansatz aus:
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 10:52
von Günther
Und ein Blick aufs Rhizom:Beim Herumstierln hab ich ein vielleicht zugehöriges Etikett gefunden: "Iris germanica 'Lugano'"
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 11:47
von Christiane.
kein Wunder, dass sie im Herbst noch mal blüht, eine der wenigen Sorten mit garantierter Nachblüte im Herbst.eine weitere Sorte mit garantierter Blüte im August ist Lovely Again, beide sind nur nicht so einfach aufzutreiben.LGChristiane
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 13:52
von brennnessel
Günther, ich glaube, wir haben das noch nicht richtig verstanden: blüht diese Iris im Frühsommer auch ?LG Lisl
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 14:41
von Günther
Heuer jedenfalls nicht. Fürs Vorjahr kann ich mich nicht mehr erinnernn...
Re:Verrückte Schwertlilie
Verfasst: 7. Sep 2004, 16:43
von Brigitte1
'Lovely again' u. 'Lugano' gibts bei Zeppelin im Versand, dort gibt auch noch einige weitere sichere Nachblüher.Liebe Grüße,Brigitte1