Seite 1 von 1

duftendes geißblatt - bis auf welche höhe?

Verfasst: 6. Jan 2009, 14:52
von hhi
hi, ich lese zur zeit viele romane, die in england spielen, und in fast jedem kommt das "jelängerjelieber", also das duftende geißblatt vor ...nun reizt mich das teil schon extrem, ich frag mich bloß, wie frosthart das zeug ist und ob es bei uns in den alpen überleben würde ...kann mir da jemand was zu sagen?lieben grußheike

Re:duftendes geißblatt - bis auf welche höhe?

Verfasst: 6. Jan 2009, 15:45
von riesenweib
jelängerjelieber (= Lonicera caprifolium mit den unter den blüten verwachsenen blättern) ist bei uns in 7b völlig hart, es kann nieder gehalten werden, erreicht aber locker 4m und mehr; bekommt nach der blüte gerne mehltau. Je mehr blüten (=grössere pflanze), desto besser die duftwirkung, die umwerfend ist. Laut Botanik im Bild kommt es auch in Nordtirol vor - wird wohl im bayrischen auch winterhart sein.

Re:duftendes geißblatt - bis auf welche höhe?

Verfasst: 6. Jan 2009, 16:36
von Crambe
Im Schwäbischen ist sie auch völlig winterhart. Eine Pflanze hat jahrelang völlig ungeschützt im Topf überlebt. :D

Re:duftendes geißblatt - bis auf welche höhe?

Verfasst: 6. Jan 2009, 16:41
von cimicifuga
also wenn du nicht grad in der tundra wohnst, dann stellt sich glaub ich die frage der winterhärte erst gar nicht ;)

Re:duftendes geißblatt - bis auf welche höhe?

Verfasst: 6. Jan 2009, 16:55
von hhi
hi, ihr lieben,merci für die antworten, das beruhigt mich sehr .. :-)ich werd dann mal schauen, dass ich im frühjahr so ein gewächs herbekomme .. :-)lieben grußheike