Seite 1 von 1
umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 17:35
von lubuli
bei mir den berg runter in einer scharfen S-kurve wuchs vor ein paar jahren noch eine kolonie von über 50 wilden knabenkräutern. vor drei jahren wurde dann dort ein graben gebaggert, um dies kurve verkehrsicherheitstechnisch (schmelz- und regenwasserablauf) zu entschärfen. nur 7 knabenkräuter haben das überlebt.gestern abend ist dort wieder ein schwerer unfall passiert und das bisschen grünstreifen dort durch die bergungsfahrzeuge sehr demoliert.sollten da noch ein paar knabenkräuter überlebt haben, möchte ich sie dieses jahr in eine sichere zone umpflanzen.wann mache ich das am besten und was muß ich dabei beachten?
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:29
von knorbs
was muß ich dabei beachten?
nicht erwischen lassen.

nach den gesetzlichen bestimmungen ist das blöderweise verboten, selbst wenn der bestand gefährdet wäre. so sind wir deutschen halt gestrickt...an erster stelle steht das gesetz, die vernunft interessiert nicht. machen kannst du das sobald du die sprießenden pflanzen erkennen kannst. großzügig ausstechen mit dem substrat, quasi wie einen korken + an ungefährdeter passender stelle wieder reinsetzen.
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:33
von lubuli
hmmh!da nützt das wahrscheinlich wenig, wenn ich mir das okay der örtlichen behörden hole?
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:37
von Staudo
Die müssen es Dir verbieten ...Auch die Beamten stöhnen mitunter über mangelnde Flexibilität der Gesetze und Verordnungen. In Deinem speziellen Fall würde ich zur Tat schreiten. Wenn Du es machst, sind die Pflanzen gerettet und außerdem fühlst Du Dich hinterher für sie verantwortlich. Was besseres kann nicht passieren.
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:46
von lubuli
unbeobachtet dort zu agieren geht nur irgendwann nachts.
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:50
von Staudo
Gibt es einen Naturschutzverein? Vielleicht bekommt es dadurch einen offizielleren Charakter und es geht trotzdem ohne Genehmigungsverfahren.
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:59
von lubuli
ja gibt es.hab mir überlegt, in der offiziellen kluft der "stadtgärtner" müßte es auch gehen. das erregt dann kein großes aufsehen. warnweste hab ich und orangefarbene hose läßt sich auftreiben. vorhandener helm wird umgepinselt.
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 14. Feb 2009, 20:06
von Eva

Genau, bloß nicht heimlich tun. Wobei ich denke, dass Umsiedeln der Knabenkräuter zwar ganz lieb den betroffenen Pflanzen gegenüber ist, aber nicht wirklich zur Rettung der Spezies beiträgt - wenn es ihnen irgendwo gefällt, kommen sie eh von selbst, wenn es ihnen nicht gefällt, gehen sie auch woanders sang- und klanglos ein.
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 15. Feb 2009, 13:30
von Katrin
Bei uns wurde im Zuge des Autobahnbaus vom örtlichen Landschaftspflegeverein Bergmandl eine gesamte Orchideenwiese (Fläche 350m²) versetzt.
Die Vorgangsweise wurde in einer Zeitschrift veröffentlicht und ist hier als pdf online gestellt. Das ist nun einige Jahre her und es zeigte sich eindeutig, dass die komplett abgetragenen Grassoden mit darin enthaltenen Pflanzen (inklusive Gras, andere Pflanzen, etc., in Blöcken abgebaut, im Artikel sind Fotos dazu) die höchste Überlebensrate aufwiesen. Bei den Einzelverpflanzungen gab es eine überwiegende Anzahl an Ausfällen.Bei weiteren Fragen z.B. wegen der Genehmigung, kann ich gerne nachfragen, wenn du möchtest! Wird dir aber kaum was bringen, weil die Gesetze in Ö vermutlich anders sind.LG, Katrin
Re:umpflanzung von knabenkräutern
Verfasst: 15. Feb 2009, 13:43
von Thüringer
...In Deinem speziellen Fall würde ich zur Tat schreiten. Wenn Du es machst, sind die Pflanzen gerettet und außerdem fühlst Du Dich hinterher für sie verantwortlich. Was besseres kann nicht passieren.
Ich würde es auch so machen. Wenn Du nichts machst, sind die Knabenkräuter irgendwann verloren. Deine Idee mit der Verkleidung ist möglicherweise optisch zu auffällig, aber wenn ein paar Naturschutz-Leute Schmiere stehen ...Der offizielle Weg wird vermutlich nur dann funktionieren, wenn Wahlen anstehen sollten.