Seite 1 von 3
Mangold vorbereiten
Verfasst: 20. Feb 2009, 14:49
von Artessa
Im letzten Jahr schwor ich, nie wieder Mangold anzupflanzen. Mir war der Aufwand zu hoch mit diesen Bergen von Blätter.Gestern taute ich eine eingefrorene Portion auf und bereitete ihn mir zu wie immer. Und er war lecker.........Jetzt überlege ich noch mal.Hat von Euch jemand einen Vorschlag, wie ich das Waschen hauptsächlich schneller und leichter erledigen könnte? Vielleicht säe ich ihn doch noch mal aus.Grußartessa
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 20. Feb 2009, 16:42
von Susanne
Welche Sorte hattest du gesät - Lukullus? Die hat etwas blasige Blätter, ist aber eigentlich auch nicht aufwändiger zu waschen als glattere Sorten... Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß es schwierig ist, Mangold zu waschen.
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 20. Feb 2009, 16:48
von uliginosa
Ich habe immer Bright Lights. Die großen Blätter sind meistens gar nicht so schmutzig. Sie kommen ganz ins Wasser, werden ein bißchen eingeweicht und hin- und her geschaukelt. Dann nehme ich sie einzeln raus, trenne Blatt von Stiel und kontrolliere auf Schnecken und Raupen (nachdem ich einmal dicke grüne ruüpen mitgekocht habe).Schon ein bißchen aufwendig, aber es lohnt sich doch!
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 20. Feb 2009, 17:53
von Artessa
es war wohl die Sorte Lukullus, und es war nicht schwierig, sondern zeitaufwändig. Jedes einzelne Blatt in die Hand zu nehmen, am Stiel setzt sich das meiste an Erde ab und das besonders durch Regen.Mir ist jetzt beim Schreiben eingefallen, ich könnte schwarze Mulchfolie verwenden, zumindest ausprobieren.Grußartessa
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 20. Feb 2009, 19:33
von Susanne
Oder ein glattblättrige Sorte wählen... das mit dem Einweichen hilft auch schon. Ich wasche das Gemüse übrigens immer schon im Garten, dann habe ich nicht den Modder in der Spüle, sondern im Wasserbottich.
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 21. Feb 2009, 01:38
von Elro
Ich trenne die Stiele von den Blättern und wasche einzeln ab.Wenn Erde in den Rillen der Stiele ist fahre ich mit dem Fingernagel entlang und weg ist der Dreck.Ein Gemüsebürstchen geht auch, ich arbeite aber sehr gerne mit den Fingern.Dann schnipple ich die Stiele in Stücke, die Blätter rolle ich ein und schneide sie in Streifen, nun alles rein in einen Gefrierbeutel und ab damit.
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 10. Mär 2009, 08:16
von Artessa
Hallo Elro,Du frierst Mangold so roh ein???Ich blanchiere alles zusammen und friere es dann platzsparend ein, denn das ganze Volumen wird dadurch geringer.artessa
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 10. Mär 2009, 18:54
von Elro
Ja, ich gefriere roh ein.Da ich meistens Spaghetti mit Mangold mache schütte ich die Tüte zu den Spaghetti ins Kochwasser und koche beides zusammen.Die ganze Blanchiererei ist mir immer zu umständlich, mache ich bei keinem Gemüse mehr.
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 10. Mär 2009, 19:27
von Artessa
Hallo Elro,ich will das hier nicht vertiefen, aber Gemüse muß nach Aussagen von Autoren und Wissenschaftler - mit wenigen Ausnahmen - blanchiert werden.Grußartessa
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 10. Mär 2009, 19:47
von Elro
Müssen muß man gar nix

Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 10. Mär 2009, 19:57
von Artessa
natürlich nicht....
Re:Mangold vorbereiten
Verfasst: 10. Mär 2009, 21:38
von Luna
blanchieren bewirkt, dass Enzyme zerstört werden, die sonst Vitamine und Mineralstoffe angreifen.
Re: Mangold vorbereiten
Verfasst: 8. Aug 2015, 20:16
von marcu
Ich greife das Thema nochmal auf:Ich hatte mal rein grünen Mangold, die Stiele in Unkenntnis nicht verwendet, sondern nur die Blätter, wie Spinat.Dieses Jahr habe ich rotstieligen Mangold angebaut, und er wächst gut. Und - inzwischen weiß ich auch, dass ich ihn überwintern sollte.Meine Frage: Verwendet Ihr die Blätter zusammen mit den Stielen, oder getrennt?(Ich habe gelesen, dass die Stiele wie Spargel zubereitet werden sollen)
Re: Mangold vorbereiten
Verfasst: 8. Aug 2015, 20:37
von Sternrenette
Ich hab immer alles kleingeschnitten und miteinander angebraten, mit Feta oder anderem Käse oder mit Erdnußbutter in der Soße.
Re: Mangold vorbereiten
Verfasst: 8. Aug 2015, 20:52
von Tara
Habe ich auch schon getan, aber weil ja fast alles, was man kauft, für einen Ein-Personen-Haushalt zu viel ist, habe ich ihn besser an zwei Tagen verputzt: zuerst das Grün, beim zweiten Mal die kleingeschnipselten Stiele, weil die sich länger halten.