Seite 1 von 3

Spargelerbse

Verfasst: 17. Mär 2009, 15:15
von Lehm
Zurzeit liegt die Tüte noch in der Schachtel.Aber mir scheint, diese Pflanze verdient einen eigenen Thread.

Re:Spargelerbse

Verfasst: 17. Mär 2009, 22:19
von Susanna
Sehr gerne!Denn ich würde gern mehr darüber wissen!Ich baue diese heuer das erste mal an. ::)Mit Erbsen ansonsten habe ich auch keine Erfahrung.In meiner bisherigen Gartler Tätigkeit habe ich glaub ich erst 2x Erbsen überhaupt angebaut.Weiß aber auch nicht mehr warum ichs wieder aufgegeben habe!? ???Wer weiß also was über Spargelerbsen?Pfiad eich und dankeSusannaJa, natürlich auch dir Lehm.Danke, für den neuen Faden. :-*

Re:Spargelerbse

Verfasst: 17. Mär 2009, 22:45
von zwerggarten
... mir scheint, diese Pflanze verdient einen eigenen Thread.
dann müssten vielleicht die dazugehörigen einträge aus diesem thread hierher verschoben werden? 8)

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 07:59
von Lehm
Die Verlinkung genügt. ;)Jedenfalls ist es jetzt noch zu früh für die Aussaat. Die Dinger sind wärmebedürftiger als Zuckerschoten. Dafür kann man dann bis zum Herbst ernten (offenbar mit der Lupe, weil die Schoten gut getarnt sind). Ich hab jedenfalls eine grüne Sorte. :-\

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 08:10
von brennnessel
von den spargelerbsen gibt es wahrscheinlich eh nur grüne, Lehm! ich meinte bei den blauen (violetten) für die ohne brille schon etwas weniger genau sehenden die zuckererbsen!lg lisl

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 08:14
von Lehm
Du nimmst mir noch den letzten Rest Hoffnung, meine Gute. ;)Nu denn, werd ich dies Jahr halt zum Lupengärtner.

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 11:46
von brennnessel
aber nein! das wäre das letzte, was ich wollte ::) !!!! dafür sind - wenn ich mich recht erinnere - meist gleich schötchen zwei nebeneinander!

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 11:49
von Lehm
Ah, immerhin.Danke für diese mutmachende Info. :D

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 12:04
von Crispa †
Über die Spargelerbse kann ich nur lächeln! Aber versucht es ruhig das haben vor euch schon viele getan. Am schönsten sind die Blüten. Ein Tipp von mir: Laßt etwas Saat ausreifen dann braucht ihr im nächten Jahr für den weiteren Anbau keine zu kaufen.

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 12:08
von Lehm
Crispa, ich glaub niemandem, ich muss es mit eigenen Augen sehen. ;DEinmal MUSS ich es versuchen. ;)Jeder Gärtner hat das Recht auf schlechte Erfahrungen.

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 12:23
von Crispa †
Ich sag doch garnichts dagegen Lehm. Jeder sollte sie mindestens einmal im Leben angebaut und gegessen haben. Die Ernüchterung kommt von allein. Schade, dass ich dir keinen Gartenfreund nennen kann der mit der Spargelerbse langjährige Erfahrung hat. Ich würde es sofort tun.Vor Allem verpass nicht die Blüte die ist wirklich schön.

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 12:28
von Lehm
Danke Crispa, werde hinsichtlich Blütenpracht achtsam sein. Mein Ehrgeiz ist es natürlich, einen oder zwei Teller "Tagliatelle allo Spargelerbs" hinzukriegen. ;)

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 21:38
von Luna
2006 habe ich Spargelerbsen angebaut, die letzten kamen am 09.11.2006 frisch auf den Teller.Ich mag Spargelerbsen, wichtig ist, dass man die Schoten nicht grösser als 3 - 4 cm gross werden lässt, grösser sind sie grobfasrig und schnell holzig.Sie machen in der Küche keine Arbeit und sind schnell zubereitet

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 22:19
von zwerggarten
naja, aber dafür pflückt man eben recht lange... ;D

Re:Spargelerbse

Verfasst: 18. Mär 2009, 22:36
von Luna
naja, aber dafür pflückt man eben recht lange... ;D
... aber der Genuss ist es Wert 8)