Seite 1 von 3
Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 07:43
von fars
klare Suppen, z.B. Fischsuppe, ein wenig an?
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:19
von berta
etwas butter mit etwas mehl verrühren, rein in die suppe...fertig.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:26
von Staudo
Im Supermarkt findest Du ausreichend Soßenbinder.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:30
von lttp
...und dann war's das mit der klaren Suppe... ::)Schalotten darin verkochen könnte klappen. Ansonsten würde ich in einem asiatischen Spezialitätenladen nachfragen. Die haben Erfahrung darin, wie man klare Suppen etwas dickflüssiger bekommt!
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:38
von Crispa †
Ja das wollte ich auch schon länger mal wissen wie im Chinarestaurant die Vorsuppe angedickt wird. Die bleibt auch klar dabei aber nach einiger Zeit wird sie wird alles wieder flüssig.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:45
von oile
Wenn man die Soße mit Kartoffelstärke bindet, bleibt sie klarer als wenn man Mehl dazu verwendet.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:46
von lttp
Glasnudeln sind z. B. durchsichtig, ist glaub ich die Stärke von Mung-Bohnen.Oder Algenprodukte...?
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:48
von callis
Im Fall von Fischsuppe würde ich zu
Agar-Agar-Pulver greifen, da es aus Algen hergestellt ist. Gibt es in Naturkostläden.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:50
von lttp
Oder eine Qualle in der Fischsuppe mitkochen...
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:57
von Susanne
Ich würde versuchen, die Suppe mit Reisstärke anzudicken. Die meisten chinesischen Rezepte geben zwar Maisstärke an, aber Reisstärke müßte noch besser sein. Vielleicht erstmal mit einer Testreihe starten...Das Agar-Agar bleibt in heißem Zustand völlig flüssig, ähnlich wie Gelatine. Für kalte Speisen ist es gut.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 08:58
von Crispa †
Qualle ist gut und entnimmst du die aus deinem Aquarium?
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 09:02
von lttp
Nö. Die zieh ich mit dem Kescher aus der Spree.

;)Quallen werden in Asien tatsächlich als Delikatesse verspeist. Meist aber als Salat (glaub ich).
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 09:02
von Susanne
Qualle kann man in den meisten Asialäden kaufen... allerdings eignet sie sich nicht zum Andicken von Suppen.

Ich mache gelegentlich einen Quallensalat.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 09:19
von fars
Mehl und Mondamin sowie die Soßenbinder sind m.E. völlig ungeeignet, da sie aus einer klaren Suppe eine milchige machen.Irgendetwas müssen die Asiaten ja verwenden, da einige ihrer Suppen glasklar und dickflüssig sind. AgarAgar hatte ich auch schon überlegt, aber Susannes Einwand leuchtet ein.Qualle klingt gut. Aber ich könnte nur jemanden mit dem Spitznamen Qualle nehmen. Und der würde die Suppe unsympathisch machen.
Re:Wie dickt man...
Verfasst: 21. Mär 2009, 09:21
von Luna
für klare Suppen nehme ich
Kuzu, das ist ein feines Stärkemehl, es wird aus der Wurzel der Kuzu-Schlingpflanze gewonnen und kurz vor dem servieren in die Suppe gegeben, denn wie Maisstärke verliert Kuzu die Bindekraft durch das Kochen.