Seite 1 von 4
Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 18. Mai 2009, 10:16
von netrag
Hallo,wer oder was rollt meine Rosenblätter ein. Viecher sind nicht zu sehen.
Re:Eingerollte Rosenblätter
Verfasst: 18. Mai 2009, 10:17
von netrag
...und die Vorderseite
Re:Eingerollte Rosenblätter
Verfasst: 18. Mai 2009, 10:19
von *Falk*
Rosen-Blattrollwespe (Blennocampa pusilla)Abschneiden und in den Müll.
Re:Eingerollte Rosenblätter
Verfasst: 18. Mai 2009, 10:22
von rorobonn †
hallo,schau einmal
hier: da haben wir gerade erst eine linksammlung zusammengestellt zum thema

;)meine auch, dass es sicher die blattrollwespe ist...die blätter, in denen die larven sind, abknipsen udn keinesfalls auf den boden werfen: die larven verpuppen sich im boden nämlich (daher im hausmüll entsorgen, wie schon geraten)
Re:Eingerollte Rosenblätter
Verfasst: 18. Mai 2009, 10:29
von netrag
Prima, danke für die schnellen Antworten.Entsorgung der befallenen Blätter erfolgt sofort.
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:15
von Gartenhexe
Gestern habe ich gesehen, wie die Blaumeisen diese eingerollten Blätter nach den Larven untersuchten. Sie waren sehr fleißig, aber sie werden es wohl nicht schaffen, alle zu untersuchen. LG Henriette
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:33
von EmmaCampanula
Habe heute mal die Blätter der Rosen untersucht, an denen dies auftritt. Habe Blätter von verschiedenen Rosen abgeschnitten und untersucht. In keinem einzigen Blatt war ein Tierchen versteckt - noch nicht mal ein winziges.Gibt es noch eine andere Erklärung für diesen 'Makel'? Oder kann es sein, dass die Blattrollwespenlarven schon abgehauen sind?
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:42
von Treasure-Jo
...die Wespen legen erstmal ihre winzigen Eier in die Blattränder ab (sieht man nicht). Dann rollen sich die Blätter. Bis sich die Larven entwickelt haben, vergeht etwas Zeit (einige Wochen)!
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:52
von EmmaCampanula
Also werde ich alle befallenen Blätter abschneiden und entsorgen.Ich nehme mal an, dass die Blattrollwespe mit Eierlegen fertig ist - damit meine ich, dass dann eigentlich die sich noch entfaltenden Blätter gesund sein müssten - oder legt sie noch mal los?
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:55
von Christina
Hier ists dieses Jahr ganz schlimm. Fast alle Blätter meiner Rosen sind eingerollt. Normalerweise mache ich sie immer ab, aber dann haben die Rosen keine Blätter mehr.

Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 22:05
von Treasure-Jo
Also werde ich alle befallenen Blätter abschneiden und entsorgen.Ich nehme mal an, dass die Blattrollwespe mit Eierlegen fertig ist - damit meine ich, dass dann eigentlich die sich noch entfaltenden Blätter gesund sein müssten - oder legt sie noch mal los?
...die fliegen bis max. Ende Juni; dieses Jahr ist hier auch besonders schlimm. Interessanterweise werden vor allem gelbe und hellblütige Rosen befallen. Rotbütige und rotbättrige Rosen sind bei mir nahezu nicht betroffen.
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 22:25
von EmmaCampanula
...die fliegen bis max. Ende Juni; dieses Jahr ist hier auch besonders schlimm. Interessanterweise werden vor allem gelbe und hellblütige Rosen befallen. Rotbütige und rotbättrige Rosen sind bei mir nahezu nicht betroffen.
Du meinst sie legen auch bis Ende Juni Eier? Das wäre aber echt tragisch - wenn Die Rosen dann nackt dastehen müssten. Bringt das Abschneiden der Blätter denn wirklich viel - ich meine ich habe zwar dann in meinem Garten den Nachwuchs unterbunden... aber von anderswo kommen sie ja dann doch wieder angedüst. Naja wird schon was bringen - mann muss sie ja nicht gerade züchten.Kann man denn sonst noch was tun? Mögen Sie vielleicht einen bestimmten Geruch nicht oder gibt es irgendein unbedenkliches Hausmittelchen?
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 22:30
von Christina
Ich habe sie auch immer aus optischen Gründen entfernt.
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 2. Mai 2010, 22:37
von Daniel - reloaded
.
Re:Eingerollte Rosenblätter - Rosen-Blattrollwespe
Verfasst: 3. Mai 2010, 09:57
von martina.
...die fliegen bis max. Ende Juni; dieses Jahr ist hier auch besonders schlimm. Interessanterweise werden vor allem gelbe und hellblütige Rosen befallen. Rotbütige und rotbättrige Rosen sind bei mir nahezu nicht betroffen.
Bei mir schon.
