Seite 1 von 1
Schwarze Blattläuse
Verfasst: 22. Mai 2009, 16:12
von Jay
Die Ameisen tragen schwarze Blattläuse an meine Gurken und Himbeeren. Was kann ich gegen die schwazren Blattläuse tun? Gibts da anti-chemische Waffen? Wie sind eure Erfahrungen?
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 22. Mai 2009, 19:50
von Susanne
Die Ameisen tun nur ihre Pflicht. Setze ein paar
Marienkäferlarven dazu. Die tun dann auch ihre Pflicht.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 22. Mai 2009, 20:07
von Jay
Hi Susanne,das hab ich grade auf Unser Land (BR) gesehen. Wäre nicht schlecht. Bis zu 600 Läuse frisst eine Larve bis sie sich verpuppt. Das sollte in meinem Fall reichen. Mal sehen wo ich die auftreiben kann.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 00:03
von Susanne
Du kannst auch Marienkäfer auf die Pflanzen setzen. Die Käfer fliegen hier zur Zeit überall rum.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 00:08
von Zausel
Ohrwürmer tun auch ihre Pflicht.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 00:09
von Susanne
Florfliegen, Weichkäfer und Wespen auch.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 00:12
von Zausel
Das Problem ist nur die Erziehung.(Die Ohrwürmer haben übrigens auch Dahlienblüten zum Fressen gern.)
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 09:06
von Karin L.
Also früher hab ich mir immer ein Papiertaschentuch geholt und die Tierchen sanft zerquetscht, ohne die Stengel zu verletzen. Wenn man das früzeitig mach, d.h. der Befall noch relativ gering ist, nütz das sehr gut und die Läuse halten sich in Grenzen.Inzwischen graust mir vor nix mehr und ich zerquetsche mit den Fingern, wenns gar zu arg ist, leg ich ein Blatt dazwischen ;DAch ja, da fällt mir ein, der kleine Birnbaum gehört auch läusefrei gemacht, da geh ich gleich mal.Viele Grüße
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 10:13
von Susanne
Damit nimmst du aber auch deinen Nützlingen das Futter weg... Meiner Erfahrung nach dauert es keine Woche, bis Blattlausbefall durch Nützlinge beseitigt ist.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 13:39
von Eva
Kommt drauf an, wie gut Dein Garten im Blattlaus-Gleichgewichts-Training ist - im ersten Jahr hab ich nach sechs Wochen einige Pflanzen aufgegeben und nachgepflanzt. Inzwischen stehen die Meisen und die Marienkäfer schon Schlange und warten auf die Blattläuse

Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 23. Mai 2009, 20:09
von Jepa-Blick
Ja Blattläuse sind perfektes Vogelbabyfutter.
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 25. Mai 2009, 12:19
von Jay
Hab was interessantes gefunden:
http://www.bba.de/veroeff/popwiss/nuetz ... ept.pdfHat einer von euch zufällig Erfahrung mit einem der Anbieter mit der Nummer 6 und 8?
Re:Schwarze Blattläuse
Verfasst: 25. Mai 2009, 12:53
von susanne22
Hallo,ich hatte zwei meiner Säulenkirschenbäumchen voll mit schwarzen Blattläusen, will aber auch keine Chemie im Garten.Im Drogeriemarkt habe ich mir daraufhin eine Flasche Schmierseife um ca. 4 Euro und im Gartenmarkt eine einfache Sprühpumpe um ca. 8 Euro geholt. Im Abstand von einer Woche habe ich zweimal gesprüht und seitdem sind die Kirschen Blattlausfrei.