Seite 1 von 4

Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:27
von Hellebora
Ich war in diesem Jahr zum ersten Mal dort, mit einer Gartenfreundin, und war ziemlich beeindruckt. Wir haben 11 Stunden auf dem Gelände verbracht, da kann man alles sehen und manches auch ein zweites Mal. Zunächst haben wir eine Reihe von kleinen Gartenszenen besucht, hortikulturelle Vignetten sozusagen. Alles ist betont aus dem Leben gegriffen, bei einer der Szenerien stand das Frühstück auf dem Gartentisch, bei einer anderen lehnte ein Fahrrad am Zaun ...Bei dem Gärtchen mit der Backsteinmauer (Rundbeet) hat mich beeindruckt, wie sehr er sich verändert, wenn man die Birken ausblendet. Das Zusammenspiel der bunten Stauden und der weißen Stämme ist toll, realisierbar erscheint es mir eher nicht: Ich hatte mal so eine Birke im Garten, mit üppigem Staudenbeet war da drunter und rundherum nix.Kleiner weißer Garten mit Backstein.jpgArtiger Vorgarten.jpgRundbeet ohne Birken.jpgRundbeet mit Birken.jpgBirkenbeet orange-rot.jpgNaturgarten.jpgMiniteich.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:33
von Hellebora
Weiter ging es in die große Halle, wo einzelne Pflanzen in all ihrem Arten- und Sortenreichtum ausgestellt waren, sowie ein paar sehr hübsche Schattenbeet-Kompositionen.Aurikeln.jpgAllium.jpgHeucheras.jpgTrillium gefüllt.jpgOrchideen.jpgMeconopsis sheldoni.jpgPrimeln.jpgSchattenbeet Halle.jpgPattys Plum u_ co_.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:34
von pearl
na, da kann mein Gartenbesuch ja am Samstag kommen. Birken unterpflanzen, das versuche ich auch und einen Pappkarton neben dem Zaun kriege ich auch noch hin. ;D

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:35
von pearl
die Halle ist gruselig! Aber den Meconopsis sheldonii, davon hole ich mir noch zwei Stück!

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:36
von Hellebora
Gemüsegärten waren auch ein Thema, meist mit mehr oder weniger nützlichem Beiwerk.Gemüse Halle 2.jpgGemüse Halle.jpgGemüse- und Kräutergärtchen.jpgGemüse im Vorgarten.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:40
von Hellebora
die Halle ist gruselig! Aber den Meconopsis sheldonii, davon hole ich mir noch zwei Stück!
Das ist ja die Crux, mit Holen ist da nix. Kaufen geht erst am letzten Tag, zuvor kann man nur bestellen. Der letzte Tag hat aber den Nachteil, daß er kürzer ist, da kann man nicht alles sehen.

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:43
von Hellebora
Hier noch ein paar der "großen" Gärten, von denen es in diesem Jahr weniger gab als sonst. Es ist schon beeindruckend, was die das für eine 5-Tagesvorstellung aus dem Boden stampfen. Dieser Garten soll der zunehmenden Überschwemmungsgefahr Rechnung tragen, das Wasser soll abrinnen können und die Bepflanzung staunässetolerant sein. Wasser aufnehmender Garten.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:47
von Hellebora
Der hier ist sehr designorientiert, die Bepflanzung ist auf wenige Farben reduziert. Wassergarten groß II.jpgNixe.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:48
von Hellebora
Noch einer mit viel Wasser. Wassergarten groß.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:49
von Hellebora
Bei dem hier plätschert das Wasser aus der Cola-Dose.Cola Dose.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:51
von Hellebora
Vertikale Gärten gab es auch viele zu sehen, hier ein Beispiel für die Vorgarten-Gestaltung. Hängender Vorgarten.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:54
von pearl
toll, dass du uns die Bilder zeigst! Es ist ja sehr floristisch das Ganze. Eben eine Flower-Show!Den Meconopsis sheldonii gibts hier um die Ecke. :D

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:54
von Hellebora
Nochmal was für den Freund schöner Künste im Garten und eine pflegeleichte und unwetterresistente Variante der Bepflanzung. Plastikgarten.jpgSkulpturgarten.jpg

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 29. Mai 2009, 00:00
von _felicia
Danke für die Bilder! Wäre gerne dort gewesen... Gruß _felicia

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009

Verfasst: 29. Mai 2009, 00:05
von Hellebora
toll, dass du uns die Bilder zeigst! Es ist ja sehr floristisch das Ganze. Eben eine Flower-Show!Den Meconopsis sheldonii gibts hier um die Ecke. :D
Ja, die Betonung liegt auf Show. Abschauen kann man sich da nur bedingt was, denn der Ehrgeiz liegt ja auch darin, daß alles zugleich blüht. So manche Kombi wird man "in echt" nicht hinkriegen. ZB war toll: Tieforangefarbene Kaiserkrone mit dunkelviolettem Kugellauch. Aber das spielt es halt nicht.Bei Dir um die Ecke sollte ich mal vorbeischauen. Hier gibt es nur M. betonicifolia. :-\ Zuletzt noch ein cooles Beet und ein Gartenhäuschen für Kinder betuchter Eltern. (Das war leider nicht statistenfrei ins Bild zu kriegen.)Lila-rotes Beet.jpgHexenhaus.jpg