Seite 1 von 3

Vanda

Verfasst: 4. Okt 2004, 15:27
von pjoter petrowitsch
Hi,Eure Erfahrungen mit der blauen Vanda würden mich interessieren.Wir hatten unsere erstmals im Garten übersömmert und sie hat geblüht,im Zimmer tat sie das bisher nicht.Weiterhin würde mich interessieren, ob jemand bereits einen Blüten-Duft wahrgenommen hat. Unsere duftet nicht - möglicherweise weil die im handel befindlichenblauen Vandas Hybriden sind?GrußPP

Re:Vanda

Verfasst: 5. Okt 2004, 08:36
von brennnessel
Ja, lieber Pjoter, so ein Gartenaufenthalt tut auch allen meinen Orchideen immer gut! Sie hängen im Sommer im Quittenbaum.Wenn es länger nicht regnet, komme ich mit der Brause aus dem Gartenschlauch !Jetzt hängen sie allerdings alle wieder imWintergarten und so manche haben wieder Knospen angesetzt. Für die doch sehr heikle Vanda ist es allerdings bei mir im nur temperierten Wintergarten zu kalt. Die brauchen ja wärme und sehr hohe Luftfeuchtigkeit, gelt!?LG Lisl

Re:Vanda

Verfasst: 5. Okt 2004, 08:58
von pjoter petrowitsch
Hallo Lisl,dacht mir die Vanda auch heikler, aber wir haben sie seit ca. 2 Jahreund hatten sie bisher über eine große Schale mit Wasser plaziert undseit neuestem über einem großen Glas und wie erwähnt im Sommer sogar im Garten in einen Baum gehängt. Blüten gabs erstmals im Garten.Und der Sommer war ja eher durchwachsen.Tägliches Sprühen scheint sie allerdings sehr zu mögen.GrußPP

Re:Vanda

Verfasst: 5. Okt 2004, 09:00
von brennnessel
Aha, und wie warm hat sie es bei dir im Winter?

Re:Vanda

Verfasst: 5. Okt 2004, 09:22
von pjoter petrowitsch
Zimmertemperatur, also nix mit Zusatzheizung oder so, glaube gelesen zu haben , daß die blaue Vanda im Gegensatz zu den anderen "Vanden" es etwas kühler mag.Die Wurzeln haben wir übrigens ganz ohne Substrat.

Re: Vanda

Verfasst: 20. Jun 2019, 12:17
von Bristlecone
Diese blauviolette Vanda-Hybride blüht alljährlich um diese Zeit.

Dieses Jahr sind es sieben Blüten.

Steht gänzjährig drinnen, am Nordfenster, wird einmal die Woche durchdringend gewässert, alle vier Wochen mit wenig Volldünger im Wasser.


Bild

Re: Vanda

Verfasst: 20. Jun 2019, 12:17
von Bristlecone
Bild

Re: Vanda

Verfasst: 20. Jun 2019, 12:52
von Kasbek
Schöne Zeichnung und intensive Farbe! :D

Re: Vanda

Verfasst: 20. Jun 2019, 16:15
von Kübelgarten
gratuliere, meine war schon nach ein paar Wochen verreckt

Re: Vanda

Verfasst: 20. Jun 2019, 17:01
von lord waldemoor
ich kann dein leid nachfühlen
ich hängte dann sie übern sommer übern gartenteich, so das die wurzeln 1 cm das wasser berührten, da wurde sie etwas besser, aber nicht lange

Re: Vanda

Verfasst: 20. Jun 2019, 20:19
von Bristlecone
Die Kultur dieser Vanda ist furchtbar einfach: sie steht mit ihren Wurzeln in einer hohen gläsernen Blumenvase.
Einmal die Woche füll ich die Vase mit Wasser, lass das zwei Stunden stehen und schütt das Wasser wieder weg.
Fertig.

Re: Vanda

Verfasst: 21. Jun 2019, 01:23
von zwerggarten
ich habe sowas auch mal probiert, leider ohne erfolg. bzw. mit dem erfolg wie bei kübelgarten. :P ;)

Re: Vanda

Verfasst: 21. Jun 2019, 07:59
von Bristlecone
Hier ein Gesamtbild.


Re: Vanda

Verfasst: 21. Jun 2019, 08:56
von lord waldemoor
welche temp hat sie da

Re: Vanda

Verfasst: 21. Jun 2019, 14:07
von Bristlecone
Im Winter so direkt am Fenster knapp 20 Grad, im Sommer die Temperatur, wie sie ohne Heizung in Innenräumen von Gebäuden so ist.