Seite 1 von 2
Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:10
von partisanengärtner
Wer kennt den? Leider nicht wild in einem Garten, aber bald. Die Muschelschale ist übrigens von einer Teichmuschel die ich vor Jahrzehnten in einem abgelassen Teich gefunden habe. Durchmesser längs 18,5 cm
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:23
von riesenweib
bei uns in der gegend kommen die wild vor. Direkt am ortsrand, gleich daneben fängt die siedlung aus den 80ern an. Irgendwie surreal.
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:26
von bristlecone
Triops cancriformis? Oder Lepidurus apus?Wo hast du denn den her, aus einem austrocknenden Tümpel?Oder Bestellung im Internet, als Trockenstadium im "Fertiganzuchtset"?
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:40
von partisanengärtner
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:42
von Ulrich
Interessantes Thema, berichte bitte weiter ...
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:48
von riesenweib
die pfützen gabert es jetzt ja, nach dem vielen regen; aber dort auf der wiese herumrennen direkt neben den häusern wäre vielleicht schlechtes karma.
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:54
von partisanengärtner
Die karmischen Auswirkungen nach dem Austrocknen der Pfützen sind marginal. Ooooommmmmmmmm
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:56
von partisanengärtner
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:02
von riesenweib
es geht einfacher
http://www.triops.at/, dann links auf 'züchten' gehen.
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:07
von riesenweib
...Keinesfalls welche fangen, die sterben nach wenigen Stunden nachdem sie umgesetzt wurden...
so sehr ich Dich mag, aber ich täte keine geschützten tiere für Dich (oder wen anderen) fangen :-*Grad mal für eine Uni o.ä., aber die haben eh andere möglichkeiten.
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:08
von partisanengärtner
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:09
von bristlecone
Wer kennt den? Leider nicht wild in einem Garten, aber bald.
Vielleicht in einem Teich neben einem Ginkgo, dazu noch ein wenig Schachtelhalm, quasi als kleines "Urweltbiotop"?

Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:09
von partisanengärtner
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:15
von partisanengärtner
Da solche Biotope mehr und mehr bebaut und geteert werden hab ich für mich persöhnlich bei etwas Schlamm keine Bedenken, aber find es trotzdem gut. Wenn mein Triops wirklich ein hiesiger ist werd ich ab und an bei geeigneten Biotopen auch ......Ich geh das langsam an. Die haben womöglich die Saurier kommen und gehen gesehen ....... Da kommt es auf ein Menschenzeit nicht so an.
Re:Triops
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:17
von riesenweib
@bristlecone:haben wir schachtelhalm im garten, haben wir ginkgos. Sollt'ma triopse ... ???lg, brigitteOT.: Antwort wegen M. kommt morgen.