Seite 1 von 2

Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 24. Aug 2009, 16:41
von rorobonn †
Hallo,im letzten Jahr bin ich aufgeklärt worden, dass die FRüchte des Kirschlorbeer essbar sind 8)Wer hat Erfahrungen damit und erzählt von seinen Rezepten (oder toten Nachbarn ;D)?smile und grußrorobonn

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 24. Aug 2009, 20:22
von rorobonn †
grins...überschlagt euch bitte nicht mit vorschlägen ;D

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 24. Aug 2009, 20:47
von Luna
ich habe mich durch meinen Bücherschrank gelesen und Tante "guugle" befragt.Ich finde mehr Resultate, die sagen die Früchte seien giftig, etwas besser formuliert wird es auf dieser Seite, das Fruchtfleisch ist demnach ungiftig.Viel Spass beim entkernen ;)

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 24. Aug 2009, 20:48
von partisanengärtner
Ehrlich ich hab es nicht geglaubt. Aber scheinbar ist was dran (hab geggogelt). Als geborener Kamikaze (Götterwind) werd ich mit leisem Banzaigeflüster dieses Jahr die erste Beere probieren. Ob es sich wenigstens lohnt. Marmelade ist ja eh nicht mein Fall.

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 24. Aug 2009, 21:03
von rorobonn †
:Dich konnte es auch kaum glauben, aber man hatte mir berichtet das-sorry- eben marmelade davon köstlich schmeckne würde

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 24. Aug 2009, 21:34
von Christina
Probiers halt aus, nach der Verkostung bitte berichten, ich bin gespannt.

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 25. Aug 2009, 11:25
von rorobonn †
es soll wohl ein wenig wie amarenakirsche schmecken, was ja ziemlich gut klingt

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 25. Aug 2009, 11:36
von uliginosa
Wenn du die Kerne ausspuckst oder unzerkaut runterschluckst kann dir bei reifen Früchten wohl nicht viel passieren! ;) Und wie schmecken sie?

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 25. Aug 2009, 11:46
von rorobonn †
habe nur berichte einer noch lebenden testerin :D demnach soll es nach amarenakirsche schmecken und eben voll satt-dunkler farbe sein

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 25. Aug 2009, 11:48
von rorobonn †
grins, wenn ich reife früchte finde, dann versuche ich es einmal mit dem entsteintem fruchtfleisch....hört man also hier von mir nie wieder etwas im form, dann könnte das tragische gründe haben :-))

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 25. Aug 2009, 20:20
von Luna
habe nur berichte einer noch lebenden testerin :D demnach soll es nach amarenakirsche schmecken und eben voll satt-dunkler farbe sein
das klingt viel versprechend, ich werde es auch versuchen

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 26. Aug 2009, 08:55
von lemo
Schade um euch wirklich netten User...

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 26. Aug 2009, 08:57
von rorobonn †
;D

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 26. Aug 2009, 08:58
von tomatengarten
tja, noch grinst du. wen hast du denn in deinem testament bedacht?

Re:Verwendung von Kirschlorbeerfrüchten

Verfasst: 26. Aug 2009, 09:02
von bristlecone
In manchen Gegenden der Türkei sollen die Früchte auf Märkten gehandelt werden, stand mal in einem Bericht im "Ginkgoblatt" der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft.Die hiesigen Früchte schmecken mir nicht, sie haben ein unangenehm bitteres Aroma. Vielleicht wird's ja besser, wenn man sie mit Zucker einkocht.