Seite 1 von 4

altehrwürdige bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 00:26
von Susanne
Am Wochenende habe wir die alte Eiche in Groß-Schneen besucht. Ihr Alter wird auf 350 bis 450 Jahre geschätzt, der Stammumfang maß 1994 7,85 m.Der Zwerg auf dem Foto (neben der Hecke) ist meine Nichte, die versucht, den Baum ganz aufs Bild zu bannen... ging aber nicht. ;D modedit: titel der drei zusammengeführten fäden auf den des jüngsten geändert. lg, brigitte

Re:Große alte Bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 08:18
von Crispa †
Hallo Susanne,meinst du das Groß-Schneen bei Göttingen? Bist du da öfter? In der Nähe kenne ich eine gute Baumschule und auch zwei lohnenswerte Staudengärtnereien.

Re:Große alte Bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 10:08
von Susanne
Ja... die Eiche steht in Groß-Schneen südlich von Göttingen. Gefunden habe ich sie nach dem Buch "Deutschlands Alte Bäume", das ich gar nicht oft genug empfehlen kann.Sag mir doch bitte mal die Adressen... damit ich das nächste Mal, wenn ich meine Nichte besuche, direkt in die Suchtfalle tappen kann. ::)

Re:Große alte Bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 10:24
von Mufflon
Diese Linde steht auf der Klosterinsel am Bordesholmer See, Bordesholm, Nähe Neumünster.Sie ist ca. 650 Jahre alt.Bild

Re:Große alte Bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 10:42
von Susanne
Danke für den Tip, Mufflon,diesen Baum habe ich im Buch nicht gefunden. Da lege ich mir gleich einen Zettel rein!Tolles Foto, wahrscheinlich auch wieder so ein Baum, der selbst mit Weitwinkel nicht aufs Bild paßt...

Re:Große alte Bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 10:45
von Crispa †
Linden sollen ja viel älter werden als Eichen

Re:Große alte Bäume

Verfasst: 18. Sep 2007, 15:31
von Paulownia
Super Foto Mufflon 8).Ich liebe alte Bäume!Wäre schön noch mehr hier zu sehen ;)

Prachtexemplare

Verfasst: 25. Aug 2009, 22:55
von Dunkleborus
Manchmal findet man ein altbekanntes Gehölzexemplar, welches besonders gross, schön oder interessant gewachsen ist. Ich war von dieser Mehlbeere hin und weg, sie steht in einer Heide bei Venlo:

Re:Prachtsexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 00:08
von pearl
das ist mal was! Eine tolle Idee und ein sehr schöner Einstieg!Von Maulbeeren kann man auch hin und weg sein. Riesenbrombeeren auf Bäumen!

Re:Prachtsexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 06:28
von Dunkleborus
Jawohl, Maulbeeren: Wunderbare Bäume! Davon gibts doch auch einige alte, geschichtsträchtige...

Re:Prachtsexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 06:38
von fars
Maulbeere? Das wäre Morus alba oder nigra.Hier handelt es sich aber wohl um Sorbus aria = Mehlbeere.Oder etwa anders rum?

Re:Prachtsexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 08:06
von Susanne
Keine Ahnung. Mich faszinieren alte Bäume. Mich stört nur das s in "Prachtexemplare".

Re:Prachtexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 08:24
von bristlecone
Mich stört nur das s in "Prachtexemplare".
Hab's geändert.

Re:Prachtexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 09:03
von Susanne
Merci beaucoup. :)

Re:Große alte Bäume & Prachtexemplare

Verfasst: 26. Aug 2009, 09:05
von fars
Und um welchen Baum handelt es sich nun?Ist ja nicht so ganz unwesentlich.