News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

altehrwürdige bäume (Gelesen 8204 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

altehrwürdige bäume

Susanne »

Am Wochenende habe wir die alte Eiche in Groß-Schneen besucht. Ihr Alter wird auf 350 bis 450 Jahre geschätzt, der Stammumfang maß 1994 7,85 m.Der Zwerg auf dem Foto (neben der Hecke) ist meine Nichte, die versucht, den Baum ganz aufs Bild zu bannen... ging aber nicht. ;D modedit: titel der drei zusammengeführten fäden auf den des jüngsten geändert. lg, brigitte
Dateianhänge
Alte_Eiche_in_Gro-Schneen.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Große alte Bäume

Crispa † » Antwort #1 am:

Hallo Susanne,meinst du das Groß-Schneen bei Göttingen? Bist du da öfter? In der Nähe kenne ich eine gute Baumschule und auch zwei lohnenswerte Staudengärtnereien.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Große alte Bäume

Susanne » Antwort #2 am:

Ja... die Eiche steht in Groß-Schneen südlich von Göttingen. Gefunden habe ich sie nach dem Buch "Deutschlands Alte Bäume", das ich gar nicht oft genug empfehlen kann.Sag mir doch bitte mal die Adressen... damit ich das nächste Mal, wenn ich meine Nichte besuche, direkt in die Suchtfalle tappen kann. ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Mufflon

Re:Große alte Bäume

Mufflon » Antwort #3 am:

Diese Linde steht auf der Klosterinsel am Bordesholmer See, Bordesholm, Nähe Neumünster.Sie ist ca. 650 Jahre alt.Bild
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Große alte Bäume

Susanne » Antwort #4 am:

Danke für den Tip, Mufflon,diesen Baum habe ich im Buch nicht gefunden. Da lege ich mir gleich einen Zettel rein!Tolles Foto, wahrscheinlich auch wieder so ein Baum, der selbst mit Weitwinkel nicht aufs Bild paßt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Große alte Bäume

Crispa † » Antwort #5 am:

Linden sollen ja viel älter werden als Eichen
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Große alte Bäume

Paulownia » Antwort #6 am:

Super Foto Mufflon 8).Ich liebe alte Bäume!Wäre schön noch mehr hier zu sehen ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Prachtexemplare

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Manchmal findet man ein altbekanntes Gehölzexemplar, welches besonders gross, schön oder interessant gewachsen ist. Ich war von dieser Mehlbeere hin und weg, sie steht in einer Heide bei Venlo:
Dateianhänge
Sorbus_aria.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Prachtsexemplare

pearl » Antwort #8 am:

das ist mal was! Eine tolle Idee und ein sehr schöner Einstieg!Von Maulbeeren kann man auch hin und weg sein. Riesenbrombeeren auf Bäumen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Prachtsexemplare

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Jawohl, Maulbeeren: Wunderbare Bäume! Davon gibts doch auch einige alte, geschichtsträchtige...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Prachtsexemplare

fars » Antwort #10 am:

Maulbeere? Das wäre Morus alba oder nigra.Hier handelt es sich aber wohl um Sorbus aria = Mehlbeere.Oder etwa anders rum?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Prachtsexemplare

Susanne » Antwort #11 am:

Keine Ahnung. Mich faszinieren alte Bäume. Mich stört nur das s in "Prachtexemplare".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bristlecone

Re:Prachtexemplare

bristlecone » Antwort #12 am:

Mich stört nur das s in "Prachtexemplare".
Hab's geändert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Prachtexemplare

Susanne » Antwort #13 am:

Merci beaucoup. :)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Große alte Bäume & Prachtexemplare

fars » Antwort #14 am:

Und um welchen Baum handelt es sich nun?Ist ja nicht so ganz unwesentlich.
Antworten