Seite 1 von 1
Schottische Zaunrose
Verfasst: 27. Aug 2009, 10:51
von heathergem
Hallo!Ich bin eigentlich nicht der Rosenfan, meine Oma hatte ein paar mit unbekannten Sorten, eine die hoch wächst soll laut Nachbar "Schneewittchen" heißen, aber sonst hab ich null Ahnung.Ich habe dann im letzten Herbst eine "schottische Zaunrose" bestellt, weil ich ca 70 Meter Zaun zu begrünen habe, und diese Rose auf ihre Tauglichkeit als solche testen wollte.Ich habe sie- schlagt mich nicht- den Winter über draußen stehen lassen, was sie trotz Frösten überlebt hat, und im Frühjahr dann an den Zaun gepflanzt.Sie trieb auch gut aus, aber hat nicht eine Blüte bekommen, und obwohl die nächste Rose 100 Meter weit weg steht, hat sie schlimmen Rost bekommen.Nun las ich im Nachhinein, diese Rose klettert auch.Ihre fiesen kleinen dornigen Äste haben bestimmt zu ihrem Namen geführt, denn durch ein dichtes Gestrüpp von dieser Rose geht nichts mehr durch.Aber online finde ich keine klare Aussage...Klettert die?Warum hat sie keine Blüten bekommen?Ich würde mich freuen, zu dieser Rose hier Informationen zu bekommen.Vielen Dank im Voraus, Bärbel
Re:Schottische Zaunrose
Verfasst: 27. Aug 2009, 11:13
von uliginosa
Hast du Rosa rubiginosa?
http://www.baumschulen-biermann.de/pfla ... alblühende (Wild-)rosen machen normalerweise im ersten Jahr Triebe und blühen dann im nächsten Jahr. Hier noch mehr Infos:
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... 2&qc=bWenn sie so groß wird, müsste man sie auch kletternd ziehen können.
Re:Schottische Zaunrose
Verfasst: 27. Aug 2009, 11:35
von rorobonn †
hier auch noch etwas allgemeines dazu
zaunrose
Re:Schottische Zaunrose
Verfasst: 27. Aug 2009, 21:37
von heathergem
Ich danke euch, bestellt hatte ich die bei Poetschke, aber es ist mir nun schon öfter passiert, dass Pflanzen die ich bestellt hatte online nicht mehr zu finden sind, und die Beschreibungen dann auch sowie die Sortenbezeichnung. Es hängt noch ein Schild dran, glaube ich, ich kann mal nachsehen.In dem link steht 3 Meter hoch, das würde mir schon reichen. Bei dieser Rose hatte ich unterschiedliche Angaben gefunden, und Wikipedia ist nicht so ergiebig.Ich bin auch an Hagebutten interessiert, und überlege nun ob ich als Heckenpflanze nicht die einfache Hundsrose nehme, die ja auch schöne dicke Hagbutten hat.
Re:Schottische Zaunrose
Verfasst: 27. Aug 2009, 21:48
von zwerggarten
rosa rubiginosa hat auch sehr schöne hagebutten - jedenfalls nachdem sie geblüht hat... ;)und das apfelduftende laub ist natürlich auch toll!
Re:Schottische Zaunrose
Verfasst: 29. Aug 2009, 20:47
von martina.
Re:Schottische Zaunrose
Verfasst: 31. Aug 2009, 10:03
von heathergem
lol, ich sammle weiter Hagebutten, das kann ja echt zur Sucht werden.Und ich hab in einer Haushaltsauflösung eine Rose ergattert, mitsamt Riesentopf. Keine Ahnung welche Sorte, aber auch stachelig und kleine hagebutten. Wird wohl in die Richtung "rubiginosa" gehen, wenn nicht die, dann eine artverwandte.