Seite 1 von 2
Garten von Sarastro
Verfasst: 28. Aug 2009, 22:24
von partisanengärtner
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 29. Aug 2009, 15:36
von sarastro
Freut mich, dass es euch gefallen hat!

Musste schmunzeln, wie die Zeit klammheimlich verstrich.
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 29. Aug 2009, 16:58
von Carola
Gell, der Garten vom Christian ist traumhaft

Hast Du ein paar Fotos gemacht?LG, Carola
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 13:27
von partisanengärtner
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:48
von cimicifuga
wann wart ihr denn da? habt wohl extra gewartet, bis ich weg bin

na, schade, hamma uns verpasst
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:21
von partisanengärtner
Freitag um 12 30 waren wir endlich da. Schade hätt Dich auch gern in Natura kennen gelernt.

Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:32
von sarastro
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:47
von partisanengärtner
lieber Sarastro Ich hab mich extrem mit genau schauen zurückgehalten, die Gefahr einer lethalen Kaufrauschattacke zu erliegen war zu groß.Die Anemona nemorosa von meinem Großvater hab ich heut gefunden.Charly meint er kann sie bei mir abholen und Dir bringen. Vielleicht kennst Du sie ja auch. Gefüllte Schneeglöckchen aus der gleichen Quelle schick ich Dir auch mit. Nimmst Du deinen gelbblättrigen Günsel nach Illertissen mit?
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:53
von sarastro
Aber ja doch, es sollten noch mehr Gärten in der BRD (

mit dem "Gelbblätterichten Ginsel" ausgestattet werden. 'Arthur's Gold' ist wirklich sehr effektvoll und ich freue mich schon jetzt auf eine Verwendung in Kombination mit neuen, dunkelblättrigen "Hjutscheras" und schwarzen Ophiopogon. Auf deine Anemone bin ich sehr neugierig. Es gibt immer wieder große Überraschungen. Außerdem haben wir es uns zum Ziel gesetzt, hierin alles zu vergleichen.Die Oberpfalz ist ja zum Glück nicht sehr weit weg. Nur etwas kälter. Aber zum Glück gibt es auch Pflanzen aus noch unwirtlicheren Gegenden.
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:58
von partisanengärtner
Hast noch ne PN von mir
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 30. Aug 2009, 22:20
von Carola

:-XLG; Carola
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 2. Sep 2009, 05:56
von irisparadise
Nächstes mal bin ich besser vorbereitet. Ich werd einen Notizblock mitnehmen, alle Pflanzen die mich interessieren fotografieren und zu jedem auch den Namen in der Reihenfolge notieren.
Tipp

;DIm Zeitalter der Digi´s ist es einfacher, erst das Schild und danach die Pflanze zu fotografieren.

Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 2. Sep 2009, 07:09
von sarastro
Da musst du bei mir aber ordentlich viel Speicherkarten mithaben.

Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 2. Sep 2009, 07:35
von marcir
Wir machen es genau umgekehrt

. Zu Hause schreiben wir dann jeden Namen unter das Foto.
Re:Garten von Sarastro
Verfasst: 2. Sep 2009, 12:56
von cimicifuga

:-XLG; Carola
kapier ich jetzt nicht. ist das gut oder schlecht? wie "anders" *aufdemschlauchsteh*
