Seite 1 von 2

Bitte um Bestimmung

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:11
von Violatricolor
Mir wurde diese Pflanze als Teich- oder Sumpfpflanze geschenkt mit der Bemerkung, es sei doch sicher eine Primula ??? ::) ::) ::) :-XKennt sie jemand? Dann wüsste ich zu gern, wie man sie behandeln soll. Da mir ihre Winterhärte nun auch nicht bekannt ist, steht sie z.Zt. in einer dunklen Ecke meiner Veranda. Sie schluckt ziemlich viel Wasser und wird sehr leicht schlapp (im Sommer, nicht jetzt), wenn ich es mal vergessen sollte, sie zu giessen.Also, wer kann mir bitte sagen, wie sie heisst?Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe! :)LGViolatricolor

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:13
von Violatricolor
noch ein wenig

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:21
von Ulrich
ich denke dabei an : Saxifraga pensylvanica

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:23
von Ulrich

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:39
von Violatricolor
Vielen Dank, Ulrich, für Deine Mühe!Aber - ich weiss nicht so recht.... bei meiner Pflanze, die übrigens eine Teichpflanze sein soll und zwar eine seltene, bei ihr also sind die Blätter etwas stachelig. Die Blüte steht ziemlich kurz und macht aus einer Dolde dieses mehrblütige Gebilde.. Es scheint auch, dass sie vom Fuss aus Verzweigungen macht, also dass sie sich schnell und stark vermehrt, bzw. wandert.Ich stell nochmal ein Bild ein, vielleicht ist es dann deutlicher.LGViolatricolor

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 17:37
von Ulrich
schubs, keiner eine Idee ?

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 20:21
von knorbs
ich hatte schon gesucht, aber komme auch nicht weiter. saxifraga war auch mein gedanke, bergenie ist es auch nicht. ::)

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 21:35
von thegardener
Viola . könntest Du noch mal ein Bild machen vom Gesamthabitus und eins , wo Blütendetails zu erkennen sind ?

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 21:40
von thegardener
Darmera peltata nana war vielleicht gemeint ... aber ob es da Formen mit ganzrandigen Blättern gibt ???

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 22:03
von Violatricolor
Viola . könntest Du noch mal ein Bild machen vom Gesamthabitus und eins , wo Blütendetails zu erkennen sind ?
Ja, will ich gern machen, aber erst morgen, wenn es wieder heller ist. :)Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe!!LGViolatricolor

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 22:07
von sarastro
Saxifraga manchuriensis? Nein, da sind die Blätter rundlicher und gezähnt.Oresitrophe rupiphraga mit weißen Blüten? Nein, hat runde Blätter und rosa Blüten.Etwa eine verkorkste, schalweiße Chrysoplenium macrophyllum?Mir kommt die Pflanze irgendwie bekannt vor.Wie groß ist das Dingen? Warum blüht sie jetzt?

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 31. Jan 2010, 22:24
von thegardener
Micranthes rhomboidea , schau mal

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 1. Feb 2010, 14:40
von Violatricolor
Micranthes rhomboidea , schau mal
Das ist eine sehr schöne Seite, die Du uns da zeigst. Vielen Dank!Jedoch ..... meine unbekannte Teichpflanze sollte wohl keine Saxifraga sein. Inzwischen hat sich die Blüte weiterentwickelt und ihre volle Reife erlangt. Die Bildqualität ist auch ein wenig besser geraten, aber seht selber. :)

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 1. Feb 2010, 14:42
von Violatricolor
es folgt jetzt eine ganze Serie

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 1. Feb 2010, 14:44
von Violatricolor
sie liebt den Schatten :)