News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Bestimmung (Gelesen 6937 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Bitte um Bestimmung

Violatricolor »

Mir wurde diese Pflanze als Teich- oder Sumpfpflanze geschenkt mit der Bemerkung, es sei doch sicher eine Primula ??? ::) ::) ::) :-XKennt sie jemand? Dann wüsste ich zu gern, wie man sie behandeln soll. Da mir ihre Winterhärte nun auch nicht bekannt ist, steht sie z.Zt. in einer dunklen Ecke meiner Veranda. Sie schluckt ziemlich viel Wasser und wird sehr leicht schlapp (im Sommer, nicht jetzt), wenn ich es mal vergessen sollte, sie zu giessen.Also, wer kann mir bitte sagen, wie sie heisst?Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe! :)LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2602_Teichpflanze_Non-id.____800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bitte um Bestimmung

Violatricolor » Antwort #1 am:

noch ein wenig
Dateianhänge
100_2601_Sumpf-_Teichpflanze_-_Blute-___640.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

Ulrich » Antwort #2 am:

ich denke dabei an : Saxifraga pensylvanica
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

Ulrich » Antwort #3 am:

If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bitte um Bestimmung

Violatricolor » Antwort #4 am:

Vielen Dank, Ulrich, für Deine Mühe!Aber - ich weiss nicht so recht.... bei meiner Pflanze, die übrigens eine Teichpflanze sein soll und zwar eine seltene, bei ihr also sind die Blätter etwas stachelig. Die Blüte steht ziemlich kurz und macht aus einer Dolde dieses mehrblütige Gebilde.. Es scheint auch, dass sie vom Fuss aus Verzweigungen macht, also dass sie sich schnell und stark vermehrt, bzw. wandert.Ich stell nochmal ein Bild ein, vielleicht ist es dann deutlicher.LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2603_Blute_unbek._Teichpflanze____800.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

Ulrich » Antwort #5 am:

schubs, keiner eine Idee ?
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung

knorbs » Antwort #6 am:

ich hatte schon gesucht, aber komme auch nicht weiter. saxifraga war auch mein gedanke, bergenie ist es auch nicht. ::)
z6b
sapere aude, incipe
thegardener

Re:Bitte um Bestimmung

thegardener » Antwort #7 am:

Viola . könntest Du noch mal ein Bild machen vom Gesamthabitus und eins , wo Blütendetails zu erkennen sind ?
thegardener

Re:Bitte um Bestimmung

thegardener » Antwort #8 am:

Darmera peltata nana war vielleicht gemeint ... aber ob es da Formen mit ganzrandigen Blättern gibt ???
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bitte um Bestimmung

Violatricolor » Antwort #9 am:

Viola . könntest Du noch mal ein Bild machen vom Gesamthabitus und eins , wo Blütendetails zu erkennen sind ?
Ja, will ich gern machen, aber erst morgen, wenn es wieder heller ist. :)Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe!!LGViolatricolor
sarastro

Re:Bitte um Bestimmung

sarastro » Antwort #10 am:

Saxifraga manchuriensis? Nein, da sind die Blätter rundlicher und gezähnt.Oresitrophe rupiphraga mit weißen Blüten? Nein, hat runde Blätter und rosa Blüten.Etwa eine verkorkste, schalweiße Chrysoplenium macrophyllum?Mir kommt die Pflanze irgendwie bekannt vor.Wie groß ist das Dingen? Warum blüht sie jetzt?
thegardener

Re:Bitte um Bestimmung

thegardener » Antwort #11 am:

Micranthes rhomboidea , schau mal
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bitte um Bestimmung

Violatricolor » Antwort #12 am:

Micranthes rhomboidea , schau mal
Das ist eine sehr schöne Seite, die Du uns da zeigst. Vielen Dank!Jedoch ..... meine unbekannte Teichpflanze sollte wohl keine Saxifraga sein. Inzwischen hat sich die Blüte weiterentwickelt und ihre volle Reife erlangt. Die Bildqualität ist auch ein wenig besser geraten, aber seht selber. :)
Dateianhänge
100_2624_unbek._Teichpflanze____640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bitte um Bestimmung

Violatricolor » Antwort #13 am:

es folgt jetzt eine ganze Serie
Dateianhänge
100_2625_unbek._T-pflanze_reife_Blute____640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bitte um Bestimmung

Violatricolor » Antwort #14 am:

sie liebt den Schatten :)
Dateianhänge
100_2626_die_Pflanze______500.jpg
Antworten