Seite 1 von 1

Frühjahrsveredelungen

Verfasst: 3. Feb 2010, 17:09
von roburdriver
Hallo,da die Veredelungssaison ja schon wieder anläuft, mal paar Fragen zum Thema:Lässt sich Quitte als Hochstamm veredeln, z.B. auf Pyrodwarf, Kirchsaller Mostbirne oder auf starkwachsenden Quittensämling(gibts wohl nicht zu kaufen)?Empfiehlt es sich überhaupt Pflaumen etc. auf Wurzelausläufer zu veredeln, da sicher ständig neue Ausläufer der Unterlage auftreten? Wie siehts mit der Standfestigkeit aus?Gruß Robin

Re:Frühjahrsveredelungen

Verfasst: 3. Feb 2010, 22:12
von karldh
Hallo, ich möchte mich bei diesem Thema einklinken. In diesem Frühjahr möchte ich Quitten veredeln und möchte sie als Hochstämme haben. Was ist die richtige Unterlage und wer kennt Bezugsquellen?karl

Re:Frühjahrsveredelungen

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:02
von gartengogel
Hallo Alfred,Quitten veredele ich auf Weißdorn und Eberesche.Man rät zwar wegen der Feuerbrandproblematik häufig von beiden Unterlagen ab, das dürfte aber bei Dir im Norden keine Rolle spielen. Die Eberesche wächst stärker und ist leichter zu bearbeiten.Beide sind, zumindest bei mir, recht einfach in der freien Natur zu beschaffen.Gruß GG

Re:Frühjahrsveredelungen

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:11
von max.
was spricht deiner meinung nach gegen "quitte a" als unterlage

Re:Frühjahrsveredelungen

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:16
von gartengogel
Weil ich diese nicht habe bzw. über eine Baumschule bestellen müsste!Gruß GG