Seite 1 von 4

Suche Märzenbecher, Leucojum vernum

Verfasst: 16. Mär 2010, 11:46
von Orchidee
Hab schon so oft welche gekauft, aber die waren anscheinend immer alle zu alt.Nun suche ich welche die frisch ausgegraben werden, damit es endlich mal klappen könnte.Wer hat welche zum Abgeben? Gegen was würden wir uns sicher einig.

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 12:28
von martina 2
Orchidee, ich habe meine Märzenbecher immer gekauft, und sie blühen und vermehren sich ohne mein Zutun. Vielleicht paßt ja was anderes nicht? Wenn du frische Zwiebel willst, mußt du bis zum Sommer warten, und dann ist es nicht immer leicht, sie zu finden.

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 12:33
von Günther
Vorsicht, "Märzenbecher" meint in Germanistan oft die Frühlingsknotenblume!

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 12:34
von Katrin
Orchidee, meinst du Frühlingsknotenblumen, Leucojum? Am einfachsten sind sie mit Aussaat anzusiedeln, aber da braucht man auch etwas Geduld... Mein Bestand ist leider noch sehr klein :-\ .

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 12:40
von MD9
Wie viele möchtest du denn. Und um es auf den Punkt zu bringen, Leucojum vernum ist sicher gemeint. Ich könnte welche abgeben.

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 12:59
von zwerggarten
Vorsicht, "Märzenbecher" meint in Germanistan oft die Frühlingsknotenblume!
was denn sonst?

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:07
von Katrin
Frühlingsknotenblume: In D Märzenbecher, in Ö Schneeglöckchen.Narzisse: In D Osterglocke, in Ö Märzenbecher.Schneeglöckchen: In D Schneeglöcken, in Ö "echtes" Schneeglöckchen.Dichternarzisse: In Ö Narzisse (ergänzt)So läuft der Hase. Wirklich kompliziert ;)

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:09
von Günther
Bei uns sind das die gelben Narzissen (Narcissus pseudonarcissus), die Frühlingsknotenblume läuft bisweilen unter Großes Schneeglöckchen 8)

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:11
von Günther
Und die weißen Narzissen, eventuell mit gelbem Krönchen, sind eben "nur" Narzissen - die wachsen auf den Wiesen, z.B. im Ausseerland, wild....

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:22
von marcir
Frühlingsknotenblume: In D Märzenbecher, in Ö Schneeglöckchen.Narzisse: In D Osterglocke, in Ö Märzenbecher.Schneeglöckchen: In D Schneeglöcken, in Ö "echtes" Schneeglöckchen.Dichternarzisse: In Ö Narzisse (ergänzt)So läuft der Hase. Wirklich kompliziert ;)
Und wir, gehören wir etwa nicht mehr dazu? :o :( :'( :'( :'(

Re:Suche Märzenbecher

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:23
von Katrin
Was ihr sagt, davon habe ich leider keine Ahnung. Du kannst gerne ergänzen!

Re:Suche Märzenbecher, Leucojum vernum

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:27
von Nina
Meine Güte, ist das kompliziert. :o Ich habe den Threadtitel deshalb sicherheitshalber geändert.

Re:Suche Märzenbecher, Leucojum vernum

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:28
von brennnessel
Hallo Katrin, ich würde deine Benennungen jetzt erst fast mal nur auf Oberösterreich begrenzen, was ich so derzeit im Austausch mit anderen Blumenfreunden mitbekommen habe!

Re:Suche Märzenbecher, Leucojum vernum

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:29
von zwerggarten
@ günther, katrin: :o auweia!dass es so übel ist, war mir nicht bewusst...:-X ;)

Re:Suche Märzenbecher, Leucojum vernum

Verfasst: 16. Mär 2010, 13:30
von Katrin
Es sollte ja auch keine allgemeingültige Liste sein ::). Ich sage ja auch nicht so! Es war nur ein möglicher Erklärungsversuch, falls es zu Verwirrungen kommt ;) (auf marcirs Schweiz-Ergänzungen bin ich gespannt. Ich habe noch nie mit SchweizerInnen über das Schneeglöckchen/Märzchenbecher/Narzissen-Problem gesprochen).