Seite 1 von 4
weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 00:18
von tramina
Hallo an alle in dieser Rosengemeinde

,habe heute per seligem "Goofall" auch hierher gefunden und gleich eine Frage mitgebracht:Was für Rosen fallen Euch zu den folgenden Reizwörtern ein?
weiß-cremeweiß-blushrosa büschelblütigrosarote Knospenmindestens 1,50 Meter Höheduftig?!?!und berauschend schön 
Für ein Rondell, in dem weiße Rosen dominieren suche ich noch ein passendes Schätzchen.An diesem weiträumigen Platz stehen bereits folgende weiße Damen:- Adelaide d'Orleans- Venusta Pendula- Mme Alfred Carrière- Alistair Stella Gray(naja, zartgelb-weiß

)- Annie Vibert- Aimée Vibert- Mme Plantier- Little white PetHoffentlich fällt Euch noch was ein

ich such mir nämlich als Anfängerin einen Wolf...TraminaPS: Das mit dem Vorstellen und so, hab' ich mir geschenkt, weil ich an den Namen zu erkennen glaube, daß die meisten auch im
forum.planten heimisch sind

.
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 00:44
von Nova Liz †
Mindestens 1.50m,also auch mehr?Nova Liz
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 01:18
von Nova Liz †
Bei Büschelblüten fallen mir als erstes Moschatas,Noisetterosen und natürlich Rambler ein.Als Noisetterose in ungefähr der Höhe vielleicht Multiflore de Vaumarcus!Die Katharina Zeimet kann auch so hoch werden,auch wenn sie erstmal nicht so aussieht!Prosperity ist sehr schön und schafft wohl fast 2m.Es ist eine stark duftende Moschata-H.Ja,und wenn es noch höher werden darf,natürlich Blush Noisette und viele andere!Du müßtest nochmal was zur maximalen Höhe was sagen und ob sie öfterblühend sein soll oder nicht?Bei Katharina Z. und Prosperity sind die Knospen soweit ich mich erinnere nicht rosa,aber bei den meisten Noisetterosen.VLG.Nova Liz
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 01:35
von Nova Liz †
Ach ja,bei den Moschatas sind noch Trier und Moonlight zu empfehlen.Beide rosaknospig,weißblühend ,büschelblütig und duftend!Nova Liz in nächtlicher Rosenlaune

Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 02:11
von tramina
Hallo Nova Liz,auch schlaflos im www

?
Du müßtest nochmal was zur maximalen Höhe was sagen und ob sie öfterblühend sein soll oder nicht?Also, sie muß mindestens 1,50 m schaffen, wenn sie höher wird, wächst sie mir zwar einen Teil des Fensters zu, da das aber ein Wintergarten mit eh viel zu viel Sonneneinfall ist, hab' ich nicht wirklich was dagegen. Öfterblühend ist natürlich immer schön, aber mittlerweile für mich nicht mehr zwingend notwendig.Katharina Zeimet ist übrigens einer meiner Lieblinge, aber bisher habe ich immer nur gelesen, sie würde nur 0,60 bis 1 m hoch - damit war sie zu klein. Jetzt bin ich froh, daß sie in Betracht kommt!Prosperity habe ich vorhin in Eurem Thread zu den letzten Herbstblühern gesehen, der mich Stunden um Stunden festgehalten hat

. Die Finger habe ich mir wundnotiert...Ja, Prosperity ist wunderschön, 2 m ist auch völlig ok und der Duft ganz willkommen.Ich hatte mich nur ein bißchen auf die rosaroten Knospen versteift, weil die mir bei Mme Plantier, Little White Pet, Aimée, Adelaide und Annie so wahnsinnig gut gefallen - das bringt so eine beschwingte Heiterkeit in den Strauch. Ich träume davon in diesem Rondell zu sitzen und eine Ahnung von der "unerträglichen Leichtigkeit des Seins" zu erhaschen

.Trier und Moonlight kenne ich, wie alle von Dir genannten Rosen, nur über Web-Fotos... Natürlich finde ich sie hinreißend! Wenn Du nur eine von beiden haben dürftest, welche würdest Du nehmen und warum?

Darf man überhaupt so unverschämt fragen ???Ganz lieben DankTramina
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 02:23
von Matthias
Ich hatte mich nur ein bißchen auf die rosaroten Knospen versteift, weil die mir bei Mme Plantier, Little White Pet, Aimée, Adelaide und Annie so wahnsinnig gut gefallen - das bringt so eine beschwingte Heiterkeit in den Strauch.
Hallo Tramina,ich habe den Thread nur kurz überflogen. Wenn es eine weiße, höher werdende Rose sein soll, höher als 1,50 m und auch einmalblühend sein darf, würde ich dir
Mme. Legras de St. Germain empfehlen. Sie wächst sehr gut, ist robust, gesund im Laub und hat rosarote Knospen, die zu weißen Blumen erblühen. Diese sind wetterbeständig und duften sehr gut.
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 02:26
von tramina
Hallo Mathias,Danke! Mach mich mit qualmenden Socken auf den Weg, die Mme Legras zu googeln

. Der erste Blick war vielversprechend.LG Tramina
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 08:18
von Nova Liz †
Trier und Moonlight kenne ich, wie alle von Dir genannten Rosen, nur über Web-Fotos... Natürlich finde ich sie hinreißend! Wenn Du nur eine von beiden haben dürftest, welche würdest Du nehmen und warum? Tramina
Schwierige Frage!Ich tendiere vom Laub her eher zu Moonlight ,es ist schön rötlich im Austrieb.Meine Moonlight war dieses Jahr auch ein sehr fleißiger Blüher.Bedenke aber auch,dass die Moschatas auch ordentlich in die Breite gehen.Vlg.Nova Liz
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 09:12
von Ceres
Hallo Tramina,ich möchte Dir
Blush Noisette vorschlagen, leider kenne ich sie nur aus Rosarien, aber bei Deinem Klima wär´s bestimmt kein Problem mit der Mindesthöhe von 1.5 m, bestimmt eher mehr

.
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 09:13
von Raphaela
Louse d´Arzens, Perle des Blanches, Mme Francois Pittet, Coquette des Blanches, Marie Dermar, Boule de Neige, Lady Emily Peel.Nächste Woche versuch ich mal, zu allen Fotos zu finden, im Moment bin ich dafür leider zu sehr im Vorbereitungsstress für´s Treffen

Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 14:00
von tramina
Hallo Ceres

,ach ja, es geht immer noch um das Rondell am leidigen Wintergarten...Blush Noisette habe ich schon an der Nordwest-Seite stehen, aber ich denke schon darüber nach sie nach vorne zu holen

. Sie ist bisher auch noch gar kein Mal umgepflanzt worden - da wird es doch mal Zeit

.Danke DirTramina
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 14:31
von Raphaela
Die ist aber auch sehr schön.
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 14:32
von tramina
@Raphaela,und ab geht die Lucy zum Googeln ;DDanke! :DTramina
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 14:33
von Raphaela
Oder die
Re:weiße Büschelblüten-rosarote Knospen
Verfasst: 10. Nov 2004, 14:34
von tramina
@Mathias,Mme Legras steht auf der Auswahlliste

.Gefällt mir sehr gut.Danke! Tramina