Seite 1 von 1

Eiben durch Stecklinge vermehren?

Verfasst: 29. Mär 2010, 20:14
von Purpurstaude
Eiben lassen sich leicht durch Stecklinge vermehren. Wer hat damit denn Erfahrung? Genau wie bei Buchs, einfach abschneiden & unteren Blätter/Nadeln entfernen oder Rißlinge mit Rindenteil und in die Erde? Schattiges Plätzchen und Geduld?LG Purpurstaude

Re:Eiben durch Stecklinge vermehren?

Verfasst: 29. Mär 2010, 22:11
von Danilo
Genau wie bei Buchs, einfach abschneiden & unteren Blätter/Nadeln entfernen oder Rißlinge mit Rindenteil und in die Erde? Schattiges Plätzchen und Geduld?
Ganz genau. :) Allerdings ist diese Prozedur selten nötig, denn wo eine fruchtende Eibe steht, ist meistens auch der nächste Sämling nicht weit. Ich hab davon jährlich Dutzende im Garten.

Re:Eiben durch Stecklinge vermehren?

Verfasst: 29. Mär 2010, 22:18
von lerchenzorn
Es sei denn, man möchte eine bestimmte Wuchsform vermehren. Ob Säuleneiben und "Trauerformen" aber genauso gut wurzeln wie die normalen Typen, weiß ich nicht. Wir stellen Eibensträuße ins Wasser in der Weihnachstzeit, die gehen auch noch als Osterstrauß ;D . Und manchmal treiben sie kräftig Wurzeln in der Vase.

Re:Eiben durch Stecklinge vermehren?

Verfasst: 29. Mär 2010, 22:26
von partisanengärtner
Die Methode Stecklinge schneiden 10 -15 cm im Schatten 1/2 in Erde.Gelegentlich Gießen wenn Trockenheit herrscht. Viel Geduld. Dauerte bei mir bis zu einem halben Jahr. Bei keiner Form ein Problem die ich probiert hab. Gelbe hatte ich aber nie dabei. Jetzt ist eigentlich eine gute Zeit bevor der Neuaustrieb anfängt. Oder ist es schon soweit?

Re:Eiben durch Stecklinge vermehren?

Verfasst: 30. Mär 2010, 21:08
von Purpurstaude
Danke für die Tipps. Eibensämlinge laufen bei mir auch jede Menge auf. Die werden auch immer eingesammelt. Mir ging es eben um besondere Sorten, zB. 'Hillii', damit ich meine Hecke verlängern kann. Und mit Säuleneiben werde ich das einfach ausprobieren.LG Purpurstaude :)