welche Aussaaterde
Verfasst: 21. Apr 2010, 20:52
bei dem Begriff "Aussaaterde" bin ich von einer Standardqualität ausgegangen, mit der man Aussaaten vornehmen kann. Ich habe jedes Jahr nach günstigen Angeboten Ausschau gehalten und auf den Hersteller nicht geachtet.Vielleicht bin ich da einem Irrtum unterlegen?Meine 2. Serie Aussaaten von Tomaten, Gemüse, Blumen sind alle, alle dahin.Das Keimen war unproblematisch, aber dann sahen die Keimblätter bald wie vertrocknet aus.Jetzt habe ich mir die "Warendeklaration: Kultursubstrat" des Produktes Floraself angesehen, welche Inhaltsstoffe da tatsächlich drin sind. Ich kann damit aber leider nichts anfangen. Deshalb meine Frage: warum gelingt mir im diesen Jahr die Saat nicht.Ausgangsstoffe: (schwach bis mittel zersetzt); Sand; Ton (Gemisch v. Dreischicht-Mineralien); Kalk; NPK-Dünger, pH-Wert (CaCl2); 5,7, Salzgehalt in g KCl/l: 1,0Verfügbare Nährstoffe (CAT): 150 mg /l N Stickstoff; 80 mg /l P2O5 Phosphat; 200 mg /l K2O KaliumoxidOrganische Substanz (bewertet als Glühverlust): 70 %Anwendungshinweis: Gebrauchsfertiges Kultursubstrat zur Aussaat und Anzucht von Jungpflanzen, ausgenommen Moorbeetpflanzenalles Böhmische Dörfer...wer bitte hilft mir weiter?artessa